Alle Arbeitgeber

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 200
Über Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. ist eine angesehene Einrichtung im Bereich der sozialen Dienstleistungen, die sich auf die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen spezialisiert hat. Mit Sitz in den DACH-Ländern bietet Hephata eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Die Kernaktivitäten des Unternehmens umfassen:

  • Soziale Betreuung: Hephata bietet umfassende soziale Betreuungsdienste für Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen und anderen Herausforderungen.
  • Berufliche Rehabilitation: Das Zentrum unterstützt Klienten bei der beruflichen Eingliederung durch gezielte Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Wohnangebote: Hephata stellt verschiedene Wohnformen zur Verfügung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind.
  • Familienhilfe: Das Unternehmen bietet auch Unterstützung für Familien, um deren Stabilität und Zusammenhalt zu fördern.

Hephata verfolgt eine integrative Vision, die darauf abzielt, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit für alle Menschen zu schaffen. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um den Klienten die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und Organisationen wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die individuellen Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt stellt.

Das Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. ist nicht nur ein Dienstleister, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs, wo Menschen zusammenkommen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Werte von Respekt, Empathie und Solidarität stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten und tragen dazu bei, eine inklusive Gesellschaft zu fördern.

Jobs bei Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V

>