Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Klient*innen in ihrem Alltag und bei Krisen.
- Arbeitgeber: Hephata ist eine soziale Einrichtung, die Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sozialen und hilf Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, idealerweise Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst als Schwangerschaftsvertretung befristet.
Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
Klient*innen eigenverantwortlich sozialpsychiatrische Beratung, Begleitung und Betreuung bieten: Dies und weitere wichtige Aufgaben warten als Fachkraft im ambulant betreuten Wohnen der Sozialpsychiatrie Treysa auf Sie.
Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen der Sozialpsychiatrie
Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
Sozialpsychiatrie Treysa
Arbeitszeit:
20 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Darum geht\’s – Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche sozialpsychiatrische Beratung, Begleitung und Betreuung von Klient*innen innerhalb und außerhalb der Wohnung, entsprechend der Vorgaben
- Kooperation und professionelle Zusammenarbeit mit allen am Rehabilitationsprozessen Beteiligten Institutionen, Fachdiensten und Personen
- Umsetzung und Beachtung der internen Regelungen, Vorschriften, Verordnungen und aller einschlägigen Gesetze
- Umsetzung und Beachtung der Regelungen des QM-Handbuches und des HACCP-/Hygiene Handbuches
- Krisenmanagement
- Teilnahme an den jeweiligen regelhaften Teambesprechungen
- Erstellung und Pflege der notwendigen Dokumentation, insbesondere des PiT
Die Stelle ist vorerst als Schwangerschaftsvertretung befristet zu besetzen.
Das bringen Sie mit – Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen gesammelt
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zum Selbstmanagement
- Emphatisch, flexibel und kooperativ können Sie sich auf Menschen und Situationen einstellen und verfügen über einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
- Kommunikationsstärke, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot – Ihre Vorteile
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9 gemäß derArbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW)desDiakonischen Werks, was bei 20 Stunden (Teilzeit) je nach Erfahrung einer Bruttogrundvergütung von 2.180,11 Euro bis 2.518,05 Euro entspricht
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr pluszwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung nach den ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KW
- Individuelle Fort-und Weiterbildungsangebote
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata\“
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Die Sozialpsychiatrie Treysa ist eine sozialpsychiatrische Einrichtung für psychisch beeinträchtigte erwachsene Menschen. Die Leistungsangebote finden sich in den Bereichen besondere Wohnform, Gestaltung des Tages und ambulant betreutes Wohnen wieder.Die Einrichtung befindet sich in der Bahnhofstraße 21, direkt in der Innenstadt Treysa. In einem ehemaligen Hotelgebäude hat die Sozialpsychiatrie Wohngruppen konzipiert und stellt diese besondereWohnform den Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung.
Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich: Wir sorgen im GeschäftsbereichSoziale Rehabilitationdafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung wieder ihren Alltag und ihre soziale Umgebung selbstständig organisieren können – für sich eine Perspektive wiedergewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen.
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 140-2025_SozR
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108 oder 18-1818
„Es ist sehr sinnstiftend, Menschen dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit zu führen. Für mich ist bei meinem Job wichtig, dass ich sehr selbstständig Behandlungsangebote gestalten und Therapietechniken anbieten kann.“
Barbara Weigelt, Suchttherapeutin
Folgen Sie uns:
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen der Sozialpsychiatrie Arbeitgeber: Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V
Kontaktperson:
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen der Sozialpsychiatrie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpsychiatrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisenmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Empathie und Flexibilität in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Sozialpsychiatrie besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Qualitäten in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen der Sozialpsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter wichtig sind.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die sozialpsychiatrische Arbeit wichtig sind. Betone insbesondere deine Empathie und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen und deinem Umgang mit Krisensituationen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialpsychiatrie ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, auf Klienten einzugehen und in schwierigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Hephata Diakonie und deren Ansätze in der Sozialpsychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zu den interdisziplinären Kooperationen. Dies zeigt dein Interesse an einer professionellen Zusammenarbeit und deinem Verständnis für die Bedeutung von Teamarbeit in der Sozialarbeit.