Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und sorge für die bestmögliche Versorgung unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Die hsde gGmbH ist Teil des Hephata Diakoniezentrums und bietet hochwertige Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Jobrad und exklusive Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Pflegekonzepte und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und erste Führungserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die hsde gGmbH ist ein Tochterunternehmen der Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. Wir betreiben an vier Standorten in den Landkreisen Schwalm-Eder, Vogelsberg und Marburg-Biedenkopf fünf Einrichtungen der stationären Altenpflege und des Betreuten Wohnens. An unserem Hauptsitz im nordhessischen Schwalmstadt ist zudem ein Ambulanter Pflegedienst ansässig.
Für unsere Seniorenwohnanlage Wiesenhof in Neustadt (Hessen) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
- Pflegerische Versorgung unserer Bewohnenden (Grund- und Behandlungspflege)
- Anleitung und Unterstützung der Pflegekräfte bei fachlichen Fragestellungen
- Fachliche und organisatorische Leitung des Pflegeteams in Zusammenarbeit mit der PDL
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten
- Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Sicherstellung einer hochwertigen Pflegequalität sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
- Ansprechperson für Bewohnenden, Angehörige und externe Partner
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
- Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erste Führungserfahrung in der Altenpflege von Vorteil
- Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Teamgeist
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein engagiertes und wertschätzendes Team
- Attraktive Vergütung nach Tarif AVR.KW bereits zur Monatsmitte
- Jobrad und Zugang zu exklusiven Rabatten bei zahlreichen Partnern
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
- Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an innovativen Pflegekonzepten
Pflegefachkraft als stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)- stationäre Altenpflege Arbeitgeber: Hephata Soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Hephata Soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)- stationäre Altenpflege
✨Netzwerken in der Altenpflege
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungen, insbesondere zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für die Position von Vorteil ist.
✨Präsenz zeigen
Wenn möglich, besuche die Einrichtung, in der du dich bewirbst. Ein persönlicher Eindruck kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die hsde gGmbH und deren Pflegekonzepte informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um die Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)- stationäre Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachkraft und stellvertretende Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Pflegekonzepte beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Altenpflege.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hephata Soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Da die Position eine verantwortungsvolle Rolle in der Pflege beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Grund- und Behandlungspflege sowie zu Pflegekonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da erste Führungserfahrungen von Vorteil sind, bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Anleitung und Unterstützung von Pflegekräften zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit gefördert und Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In der Altenpflege ist eine hohe Sozialkompetenz wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Bewohnern, Angehörigen und externen Partnern kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die hsde gGmbH und ihre Einrichtungen. Verstehe ihre Werte und Ziele, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.