Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle coole Frontend-Lösungen für unsere Shopware-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für den E-Commerce bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Frontend-Entwicklung und Kenntnisse in Shopware mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junges Team sucht leidenschaftliche Expert:innen
Wir sind ein junges Team von Marketing-Expert:innen, Softwareentwickler:innen und Designer:innen, das sich auf die Umsetzung von komplexen und ästhetisch anspruchsvollen Onlineshop-Lösungen mit Shopware und das dazu gehörige Onlinemarketing spezialisiert haben.
Wir unterstützen unsere Kund:innen aber nicht nur bei der Umsetzung Ihrer digitalen E-Commerce-Projekte. Shopware / Online-Shops sind unser Schwerpunkt und bieten Dir in Zukunft die Möglichkeit gemeinsam im Team spannende Projekte mitzugestalten. Probleme mit Logik und Verstand zu bewältigen sowie innovative Anwendungen und funktionale Plugins für Shopware zu entwickeln gestalten deinen zukünftigen Arbeitsalltag.
Software-Entwickler:in/ Programmierer:in FRONTEND in Shopware (m/w/d)
Wir suchen Dich zum 15.12.22!
APCT1_DE
SOFTWARE-ENTWICKLER:IN/PROGRAMMIERER:IN FRONTEND IN SHOPWARE (M/W/D) Arbeitgeber: Heptacom GmbH
Kontaktperson:
Heptacom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOFTWARE-ENTWICKLER:IN/PROGRAMMIERER:IN FRONTEND IN SHOPWARE (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Frontend-Entwicklungsbereich vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Frameworks wie React oder Vue.js Bescheid weißt und wie sie in Shopware integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast, die den Nutzern zugutekamen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren und die Entwicklung von Benutzeroberflächen. Teile deine Gedanken und Ideen zu Verbesserungen in bestehenden Systemen oder neuen Features, die du gerne implementieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOFTWARE-ENTWICKLER:IN/PROGRAMMIERER:IN FRONTEND IN SHOPWARE (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die für die Position als Frontend-Entwickler:in bei Shopware wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Frontend-Technologien hervor, insbesondere mit den in der Stellenanzeige genannten. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Shopware deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heptacom GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Shopware-Plattform
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Shopware hast. Informiere dich über die neuesten Versionen und Funktionen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Frontend-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Code-Snippets, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Projekte im Portfolio
Bereite einige deiner besten Projekte vor, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Softwareentwicklung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu geben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.