Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Qualitätssicherung von Lieferanten und verbessere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Eine globale Technologiegruppe in Familienbesitz, die Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Metall- und Recyclingindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Job Description
Displays faltbar machen? Herzen mit Mikro-Teilchen beim Schlagen helfen? Oder Edelmetallen neues Leben ein hauchen?
Als globale Technologie gruppe in Familien besitz unter stützen wir unsere Kunden dabei, stets einen Schritt voraus zu sein. Ob Produktion, Forschung, Vertrieb oder Administration – wir lieben es, die unsichtbare Kraft hinter Innovationen zu sein. In den Bereichen Metals & Recycling .
klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Supplier Quality Engineer (m/w/d) - Teilzeit Arbeitgeber: Heraeus Epurio GmbH
Kontaktperson:
Heraeus Epurio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer (m/w/d) - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Metallverarbeitung und des Recyclings. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen zu erhalten, die mit der Rolle eines Supplier Quality Engineers verbunden sind. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Interviews zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder in der Zusammenarbeit mit Lieferanten zu teilen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu sprechen. In der Rolle eines Supplier Quality Engineers ist es wichtig, Daten zur Qualitätssicherung zu interpretieren und Entscheidungen auf dieser Grundlage zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer (m/w/d) - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie sie in den Bereichen Metall und Recycling tätig sind und welche Innovationen sie vorantreiben.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Supplier Quality Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Qualitätssicherung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heraeus Epurio GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Metall und Recycling. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Supplier Quality Engineer unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Überlege, wie deine eigenen Werte und Arbeitsweisen dazu passen und bringe dies im Gespräch zur Sprache.