Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das IT-Security Team im Security Operations Center und bei Cyber Security Awareness.
- Arbeitgeber: Heraeus ist ein globales Familienunternehmen, das Innovationen in verschiedenen Branchen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu digitalen Lernangeboten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in Cyber-Sicherheit und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in IT-Sicherheit und Cyber-Gefahren.
- Andere Informationen: Maximal 20 Stunden pro Woche während des Semesters, Vollzeit in der vorlesungsfreien Zeit.
Über Heraeus
Displays faltbar machen? Herzen mit Mikro-Teilchen beim Schlagen helfen? Oder Edelmetallen neues Leben einhauchen? Als globale Technologiegruppe in Familienbesitz unterstützen wir unsere Kunden dabei, stets einen Schritt voraus zu sein. Ob Produktion, Forschung, Vertrieb oder Administration – wir lieben es, die unsichtbare Kraft hinter Innovationen zu sein. In den Bereichen Metals & Recycling, Healthcare, Semiconductor & Electronics und Industrials liefern wir Qualität auf Weltklasseniveau. Als eines der Top-10-Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen wir rund 16.400 Mitarbeitende in 40 Ländern.
Das können Sie bewegen:
- Als Werkstudent unterstützen Sie das Team der Abteilung IT-Security im Security Operations Center (SOC) sowie im Bereich Cyber Security Awareness.
- Es macht Ihnen Spaß, sich mit dem Themen E-Mail-Gefahren und Phishing auseinanderzusetzen, bei der täglichen Arbeit im SOC zu unterstützen und mit Kollegen in Projekten zusammenzuarbeiten.
- Außerdem bilden Sie sich in Sachen Cyber-Gefahren weiter, übernehmen gerne Eigenverantwortung bei Ihrer Arbeit im SOC und helfen, bei den Mitarbeitenden Awareness für diese Gefahren zu schaffen.
- Tauchen Sie in die Praxis ein und erweitern Sie Ihr theoretisches Verständnis um die praktische Anwendung. Nach Absprache können Sie während des Semesters maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten, in der vorlesungsfreien Zeit gerne auch Vollzeit.
Das bringen Sie mit:
- Ihr Ticket zu uns ist ein Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung in einem fortgeschnittenen Semester
- Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit (Protokolle, Verschlüsselung, Anwendungs- und Betriebssystemkenntnisse) und im Bereich Cyber-Gefahren
- Zuverlässige und motivierte Persönlichkeit, die gerne eigenverantwortlich viel bewegt und Spaß daran hat, im Team zu arbeiten
- Eine gültige Studienbescheinigung über den gesamten Einsatzzeitraum
Worauf Sie sich bei Heraeus freuen können:
- Attraktive Vergütung – ein Gehalt nach dem aktuell gültigen Tarifvertrag der chemischen Industrie
- Spannende Einblicke – das Sammeln erster Berufserfahrung (fachlich, methodisch und persönlich)
- Perspektiven – durch den Aufbau von Fachwissen bei einem renommierten Weltkonzern, der Ihnen im Berufsleben viele Türen öffnen kann
- Weiterbildung– Kostenloser Zugang zu digitalen Lernangeboten
- Internationales Team – mit gutem Teamspirit und netten Kollegen
Neugierig? Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen mit dem Referenzcode 58297 über unser Online-Bewerbungsportal.
Noch Fragen?
Unser Recruiting Team, Corporate Functions, ist gerne per Mail für Sie da: recruiting.cf@heraeus.com. Oder besuchen Sie uns unter jobs.heraeus.com.
ReqID: 58297 #J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Cyber Security Arbeitgeber: Heraeus Holding GmbH

Kontaktperson:
Heraeus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Cyber Security zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Heraeus und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber Security beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und dein Wissen erweitern, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an dem Thema hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Kenntnisse in IT-Sicherheit zu geben. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in Bezug auf Cyber-Gefahren präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Cyber-Gefahren betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Cyber Security interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal von Heraeus ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heraeus Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Cyber-Sicherheit
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Cyber-Sicherheit vertraut, wie z.B. Protokolle, Verschlüsselung und gängige Cyber-Gefahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Zeige Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder bei der Lösung von Problemen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Security Operations Center.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Lernressourcen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.