Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage customs tariff numbers and ensure compliance with regulations.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative technologies and customs expertise.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, extensive training, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Dive into a role that combines technical skills with impactful compliance work in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education and experience in customs law preferred; strong German and English skills required.
- Andere Informationen: Be part of a collaborative team that values your contributions and growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Zollsachbearbeiter mit Schwerpunkt Tarifierung (m/w/d)
Aufgaben:
- Pflege und Aktualisierung von Zolltarifnummern
- Zollkonforme Beschreibung von Waren
- Recherche aktueller und neuer gesetzlicher Anforderungen (z.B. Exportkontrollrecht etc.)
- Unterstützung beim Aufbau eines zentralen, konzernweiten Material Stammdaten Management
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Erfahrung im Zollrecht und der Tarifierung wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit dem elektronischen Zolltarif (EZT) wünschenswert
- Motivation und Leidenschaft für den Fachbereich Tarifierung
- Freude an Routine-Aufgaben
- Verantwortungsbewusste, genaue und selbständige Arbeitsweise nach Vorgaben und Richtlinien
- Didaktische Fähigkeiten sich durch Weiterbildung an die stets ändernden gesetzlichen Anforderungen anzupassen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- PC Kenntnisse: MS Office, ERP-Systeme (idealerweise proalpha u./o. SAP), CAD-Programm
Wir bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Intensive, strukturierte Einarbeitung
- Umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Vergütung
- Flexible und mobile Arbeitsformen
- Hochkomplexe Maschinen mit innovativen Technologien
- Offene, teamorientierte sowie wertschätzende Atmosphäre
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Angaben zu Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit).
#J-18808-Ljbffr
Technischer Zollsachbearbeiter mit Schwerpunkt Tarifierung (m/w/d) Arbeitgeber: Herausgeber
Kontaktperson:
Herausgeber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Zollsachbearbeiter mit Schwerpunkt Tarifierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Zollbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zollrecht und der Tarifierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den gesetzlichen Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Weiterbildung und Schulung anderer zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und CAD-Programmen zu teilen. Wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hast, bringe diese in Gesprächen ein, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Zollsachbearbeiter mit Schwerpunkt Tarifierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Zollrecht sowie in der Tarifierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Tarifierung und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du dich an die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen anpassen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Angaben zu Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herausgeber vorbereitest
✨Verstehe die Zolltarifnummern
Mach dich mit den Zolltarifnummern vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Beispiele zu geben, wie du diese in der Vergangenheit gepflegt und aktualisiert hast.
✨Aktuelle gesetzliche Anforderungen recherchieren
Zeige dein Wissen über aktuelle gesetzliche Anforderungen, insbesondere im Bereich Exportkontrollrecht. Bereite dich darauf vor, wie du dich über Änderungen informierst und welche Ressourcen du dafür nutzt.
✨Technische Ausbildung betonen
Hebe deine technische Ausbildung hervor und erkläre, wie sie dir bei der Arbeit im Zollbereich hilft. Verknüpfe deine Ausbildung mit praktischen Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle eine offene und teamorientierte Atmosphäre erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.