Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogische Entwicklung in unseren Einrichtungen im Norden Deutschlands.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, E-Bike Leasing und eine familiäre Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28. Juni 2024 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine angemessene außertarifliche Vergütung
- Dienstwagenregelung, inkl. privater Nutzung
- Die Übernahme von 66,6 % der Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub und zwei freie Tage am bzw. für den 24.12. und 31.12.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. interne Gebärdensprachkurse
- E-Bike Leasing
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Eine familiäre Atmosphäre und ein herzliches Miteinander
Ihr Aufgabenfeld:
- Unterstützung der Geschäftsführung in allen (sozial)pädagogischen und organisatorischen Abläufen
- Vertretung der Geschäftsführung in deren Abwesenheit (Gesamtprokura)
- Strategische und innovative Weiterentwicklung der Gesellschaft unter Berücksichtigung der Interessen aller Beteiligten, Entwicklung neuer Angebote
- Konzeptionierung und Implementierung übergreifender pädagogischer Themen
- Pädagogische Begleitung und Beratung der Leitungskräfte
- Durchführung von Einstellungs- und Entlassungsverfahren (Leitungskräfte/übergeordnete Stellen)
- Ansprechpartner*in für den Gesamtbetriebsrat/die Betriebsräte, die Fachdienste und überregionale Fachgremien
- Begleitung der Entwicklung von Leistungsvereinbarungen, Unterstützung bei Pflegesatzverhandlungen
- Begleitung des Fortbildungswesens sowie des Aufnahme- und Qualitätsmanagements
- Begleitung des Beschwerdemanagements in besonderen Fällen
Was Sie mitbringen:
- Einen Abschluss als Sozialpädagoge / Sozialpädagogin oder Pädagoge / Pädagogin bzw. ein Studium in einem sozialpädagogischen, medizinischen oder pflegerischen Bereich ergänzt um betriebswirtschaftliche Kompetenzen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung sowie Führungserfahrung
- Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung
- Unternehmerisches Denken und Umsetzungsstärke
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, hohes Engagement und Belastbarkeit
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
- Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 28. Juni 2024 an Herrn Wiese: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH Sascha Wiese Kelters Drift 225746 Heide
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0 481-78 67 0 - 32
Wir freuen uns auf Sie!
HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.
Pädagogische Leitung Nord (d/w/m) Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung Nord (d/w/m)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über unsere Werte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du unsere Philosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil und konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen machen. Überlege, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du die pädagogische Entwicklung in unseren Einrichtungen vorantreiben würdest. Innovative Ansätze und Konzepte können dich von anderen Bewerbern abheben und zeigen, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung Nord (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pädagogische Leitung Nord relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Gesellschaft beitragen kannst.
Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch im Bewerbungsschreiben anzugeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Vorstellung zu haben, die zu deiner Qualifikation und Erfahrung passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen zur pädagogischen Leitung vor
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von pädagogischen Konzepten zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit innovative Ideen umgesetzt haben.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sollten Sie Ihre Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen einfach erklären können.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams und wie Sie Konflikte gelöst haben. Geben Sie Beispiele, die Ihre Fähigkeit zeigen, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Fragen Sie nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie engagiert sind und sich kontinuierlich verbessern möchten.