23 Pflegefachkräfte Jobs in Heideland & Umkreis
Jetzt bewerben

23 Pflegefachkräfte Jobs in Heideland & Umkreis

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Menschen mit Behinderungen im Wohnheim Fröbelstraße.
  • Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund - ein herzliches Team, das sich für soziale Belange einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit in einem freundlichen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder pflegerische Ausbildung erforderlich (z.B. Erzieher, Altenpfleger).
  • Andere Informationen: Wir suchen sowohl Fachkräfte als auch Quereinsteiger, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie haben Lust auf eine erfüllende Tätigkeit, ein herzliches Team und garantiert mehr Gehalt? Kommen Sie zum Herbert Feuchte Stiftungsverbund! Unser Team sucht Verstärkung für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen im Erwachsenenbereich des Wohnheimes Fröbelstraße Schleiz.

Willkommen sind uns Pädagogische Fachkräfte und Pflegefachkräfte (d/w/m) (Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (d/w/m) o.Ä.).

23 Pflegefachkräfte Jobs in Heideland & Umkreis Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH Heider Werkstätten

Der Herbert Feuchte Stiftungsverbund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein herzliches Team und eine erfüllende Tätigkeit bietet, sondern auch attraktive Gehaltsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir uns gemeinsam für das Wohl von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Arbeiten Sie in einem Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Förderung legt, und genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in Schleiz.
H

Kontaktperson:

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH Heider Werkstätten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 23 Pflegefachkräfte Jobs in Heideland & Umkreis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Herbert Feuchte Stiftungsverbunds. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten des Wohnheims Fröbelstraße. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Betreuung von Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung in deinem persönlichen Auftreten. Ein freundliches und empathisches Auftreten kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 23 Pflegefachkräfte Jobs in Heideland & Umkreis

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Herbert Feuchte Stiftungsverbund und das Wohnheim Fröbelstraße in Schleiz. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkräfte-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH Heider Werkstätten vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Herbert Feuchte Stiftungsverbund und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen sind besonders relevant.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

23 Pflegefachkräfte Jobs in Heideland & Umkreis
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH Heider Werkstätten
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>