Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund - ein freundliches Team mit Sinn fĂĽr soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit Behinderungen und erlebe erfĂĽllende Momente im Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Pädagogik und Interesse an alternativen Kommunikationsformen.
- Andere Informationen: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Über unsHaben Sie Interesse an einer sinnstiftenden Aufgabe, einem freundlichen Team und einem garantiert höheren Gehalt? Dann werden Sie Teil des Herbert Feuchte Stiftungsverbunds! Unser Team sucht Unterstützung für die Betreuung von Erwachsenen mit Behinderungen im Wohnheim Fröbelstraße in Schleiz. Wir heißen sowohl Pädagogische Fachkräfte als auch Pflegefachkräfte (m/w/d) wie z. B. Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Krankenschwestern (m/w/d) herzlich willkommen. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit verfügbar. Im Herbert Feuchte Stiftungsverbund setzen wir uns täglich für Menschen mit Behinderungen ein – mit Respekt, Empathie und Fachwissen. Dazu benötigen wir engagierte Mitarbeiter*innen, die mit Herz und Verstand arbeiten. Unsere über 35 Einrichtungen erstrecken sich über Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen, und wir beschäftigen rund 750 Fach- und Hilfskräfte aus verschiedenen Berufsgruppen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben in sozialer Integration zu ermöglichen. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten? Das erwartet Sie:In unserem Wohnheim Fröbelstraße erwartet Sie eine abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit. Hier leben 31 Erwachsene mit Hör- und Sprachbeeinträchtigungen sowie weiteren Behinderungen, die durch unser engagiertes Team liebevoll betreut werden. Ihre Aufgaben umfassen: – Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten: Sie unterstützen die Bewohner in ihrer persönlichen Entwicklung und helfen ihnen, selbstständiger im Alltag zu werden. – Übernahme grundpflegerischer Tätigkeiten: Sie assistieren bei der Körperhygiene, der Nahrungsaufnahme und der Mobilität. – Begleitung zu Freizeitaktivitäten: Sie organisieren und begleiten die Bewohner bei Einkäufen, Ausflügen, Ferienfreizeiten, Schwimmen, Reiten und anderen schönen Erlebnissen. – Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs: Sie analysieren die Bedürfnisse der Bewohner und passen die Unterstützung entsprechend an. – Berücksichtigung kommunikativer Bedürfnisse: Sie gehen auf die speziellen Anforderungen der Bewohner ein, insbesondere bei Hör- und Sprachschädigungen oder Autismus-Spektrum-Störungen. – Aufbau eines vertrauensvollen Netzwerks: Sie arbeiten eng mit Angehörigen, Institutionen und Partnern zusammen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Das sollten Sie mitbringen: – Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger oder Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Heilpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. – Schichtdienstbereitschaft: Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, erhalten dafür jedoch einen entsprechenden Freizeitausgleich sowie Zuschläge. Dies umfasst hauptsächlich Nachmittags- und Spätdienste (keine Nachtschichten) sowie durchschnittlich zwei Wochenenddienste pro Monat. – Führerschein der Klasse B – Kommunikationsinteresse: Sie haben Interesse an alternativen Kommunikationsformen und sind bereit, die Gebärdensprache mit unserer Unterstützung zu erlernen. – Erfahrungen: Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung oder pflegebedürftigen Personen. Einfühlungsvermögen für deren Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten ist für Sie selbstverständlich. Das bieten wir Ihnen: – Attraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen durch Stufenlaufzeiten. – Volles 13. Gehalt, aufgeteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen. – Wir garantieren Ihnen: Bei uns verdienen Sie mehr als bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber. – 32 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage für den 24.12. und 31.12. – Übernahme von 66,6 % der Kosten für eine betriebliche Altersvorsorge. – Zeitzuschläge für Arbeit an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. – Zugang zu Rabatten bei über 800 Anbietern durch unser Corporate-Benefits-Programm. – Möglichkeit zum E-Bike-Leasing. – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. regelmäßige interne Gebärdensprachkurse. – Persönliche Planungssicherheit durch frühzeitige Erstellung des Dienstplans im Team. – Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und modern ausgestattete Arbeitsplätze. Interessiert?Bewerben Sie sich einfach direkt über den Link zum Bewerbungsformular! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an (Inhalt entfernt). Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: (Inhalt entfernt) Ihre Bewerbung richten Sie bitte namentlich an Herrn Spelling (Einrichtungsleitung): Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH Axel Spelling Fröbelstraße 9 07907 Schleiz Wir freuen uns auf Sie! HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.
Erzieher / Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
Kontaktperson:
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Wohnheim Fröbelstraße vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner. Zeige, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂźerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Erfahrungen in der Pflege oder Pädagogik? Teile diese mit uns! Erzähl uns von konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Anschreiben zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und die Stelle ernst nimmst.
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns fĂĽhrt ĂĽber unser Bewerbungsformular auf der Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Herbert Feuchte Stiftungsverbund verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Werte und die Mission der Einrichtung. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zu ihrem Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Ăśberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Sei bereit, ĂĽber Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Fachwissen eingesetzt hast, um die BedĂĽrfnisse der Bewohner zu erfĂĽllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen. Das hilft dir auch, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie wichtig dir ihre individuelle Förderung ist. Lass deine Begeisterung durchscheinen – das wird sicher positiv wahrgenommen!