Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund ist ein engagierter Anbieter im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben von Kindern bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust auf eine erfüllende Tätigkeit und ein herzliches Team? Kommen Sie zum Herbert Feuchte Stiftungsverbund!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft z. B. Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
Kontaktperson:
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit deiner Zielgruppe arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Erzieher und Heilerziehungspfleger recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher oder Heilerziehungspfleger gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen darlegen kannst. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere den Herbert Feuchte Stiftungsverbund und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind immer gut.