Auf einen Blick
- Aufgaben: Support adults with disabilities in a warm, community-like environment.
- Arbeitgeber: HFS is a caring and engaged organization focused on helping individuals with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 32 vacation days, attractive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed educational qualification in pedagogy or a related field.
- Andere Informationen: Flexible work hours with a focus on personal planning and team collaboration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.Unser Team sucht eine Pädagogische Fachkraft (d/w/m) (Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Heilpädagog*in / Sonderpädagog*in etc.) für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen in der Wohnanlage Am Bronzehügel in Hamburg-Poppenbüttel.Die Stelle ist zum 01.01.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu vergeben.Was Sie bei uns erwartet:Unserer Wohnanlage Am Bronzehügel umfasst zwei Wohngruppen. Insgesamt leben hier 20 Erwachsene mit Hör- und Sprachbehinderung wie in einer Wohngemeinschaft mit familiärem Charakter. Als Teil unseres herzlichen Teams unterstützen Sie die Bewohner*innen:Sie fördern die lebenspraktischen Kompetenzen der Bewohner*innen und unterstützen sie in ihrer persönlichen Entwicklung.Sie begleiten bei Einkäufen, Ausflügen, Ferienfreizeiten, Schwimmen, Reiten und vielem mehr und schaffen schöne Erlebnisse.Sie führen pädagogische und pflegerische Tätigkeiten durch.Sie ermitteln den individuellen Hilfebedarf.In der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Institutionen und Kooperationspartnern gestalten Sie ein vertrauensvolles Netzwerk.Was Sie mitbringen:Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung z. B. als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Heilpädagog*in / Sonderpädagog*in oder eine vergleichbare QualifikationEinfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten mehrfachbehinderter MenschenBereitschaft zum Schichtdienst (Frühdienst, Spätdienst und Nachtbereitschaft) und zur Arbeit an einigen Wochenenden – bei entsprechendem Freizeitausgleich und ZeitzuschlägenIdealerweise Gebärdensprachliche Kompetenzen sowie Interesse an individuellen Kommunikationsformen oder aber die Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu erlernenWas wir Ihnen bieten:Attraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit regelmäßiger Steigerung durch StufenlaufzeitenEin volles 13. Gehalt, geteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen32 Tage Urlaub und zwei freie Tage am bzw. für den 24.12. und 31.12.Die Übernahme von 66,6 % der Kosten einer betrieblichen AltersvorsorgeZeitzuschläge bei Samstags-, Sonntags-, Nacht- und FeiertagsarbeitZahlreiche bezahlte persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. regelmäßige interne GebärdensprachkurseE-Bike LeasingPersönliche Planungssicherheit durch rechtzeitige Erstellung des Dienstplans im TeamEin engagiertes Team und ein herzliches MiteinanderHaben wir Sie überzeugt? Kommen Sie in unser Team!Bewerben Sie sich schnell und einfach über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Holthusen (Einrichtungsleitung):Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbHHelge HolthusenKelters Drift 225746 HeideHaben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0 481-78 67 0 – 32Wir freuen uns auf Sie in der Wohnanlage Am Bronzehügel! HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH | Pädagogische Fachkraft (d/w/m) / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
Kontaktperson:
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH | Pädagogische Fachkraft (d/w/m) / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Wohnanlage Am Bronzehügel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung und ihren Lebensumständen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Gebärdensprachkenntnisse hast oder bereit bist, diese zu erlernen, erwähne das unbedingt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH | Pädagogische Fachkraft (d/w/m) / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HFS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und eventuell benötigter Zertifikate. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine pädagogische Qualifikation darlegst. Betone deine Einfühlungsvermögen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Gebärdensprache.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Online-Bewerben-Button auf der Website der HFS ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Pädagogische Fachkraft ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner*innen zeigst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingegangen bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu spezifischen Situationen gestellt werden, in denen du deine pädagogischen und pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest, z.B. bei der Unterstützung eines Bewohners während eines Ausflugs oder bei der Durchführung einer pädagogischen Aktivität.
✨Informiere dich über Gebärdensprache
Da idealerweise gebärdensprachliche Kompetenzen gefragt sind, solltest du dich im Vorfeld über die Grundlagen der Gebärdensprache informieren. Zeige Interesse daran, diese Fähigkeiten zu erlernen, falls du sie noch nicht beherrschst, und sprich darüber, wie du dies in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Werte in der Wohnanlage Am Bronzehügel besonders geschätzt werden. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Miteinander und deiner Integration ins Team.