Auf einen Blick
- Aufgaben: Support adults with disabilities in daily activities and personal development.
- Arbeitgeber: Join a caring team dedicated to enhancing the lives of individuals with hearing and vision impairments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 32 vacation days, a 13th salary, and E-Bike leasing options.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and modern environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in education or healthcare and empathy for individuals with disabilities.
- Andere Informationen: Flexible scheduling and opportunities for professional development, including sign language courses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust auf eine erfüllende Tätigkeit, ein herzliches Team und garantiert mehr Gehalt? Kommen Sie zum Herbert Feuchte Stiftungsverbund!
Unser Team sucht Verstärkung für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen im Erwachsenenbereich des Wohnheimes Fröbelstraße in Schleiz.
Willkommen sind uns Pädagogische Fachkräfte und Pflegefachkräfte (d/w/m)
z. B. Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (d/w/m) o.Ä.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit zu vergeben.
Was Sie bei uns erwartet:
Auf Sie wartet die Mitarbeit in unserem engagierten Team des Wohnheimes Fröbelstraße. Das Wohnheim ist das Zuhause für insgesamt 31 mehrfachbehinderte hör- und sprachgeschädigte Erwachsene.
- Sie begleiten unsere Bewohner*innen bei Einkäufen, Ausflügen, Ferienfreizeiten, Schwimmen, Reiten und vielem mehr und schaffen schöne Erlebnisse.
- Sie führen pädagogische Tätigkeiten durch, fördern lebenspraktische Fähigkeiten und unterstützen die Bewohner*innen in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Sie übernehmen weitreichende grundpflegerische Aufgaben (Unterstützung bei der Körperhygiene, Nahrungsaufnahme und Mobilität).
- Sie unterstützen die Bewohner*innen, ihren Wunsch nach gesellschaftlicher Teilhabe und einem selbstbestimmten Leben zu verwirklichen.
- Sie berücksichtigen die kommunikativen Bedürfnisse, die sich z. B. aus Hör- und Sprachschädigungen oder Störungen aus dem Autismus-Spektrum ergeben.
- Sie ermitteln den individuellen Hilfebedarf.
- In der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Institutionen und Kooperationspartnern gestalten Sie ein vertrauensvolles Netzwerk.
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft (d/w/m) / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Heilpädagog*in oder Pflegefachkraft (d/w/m) / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in oder eine ähnliche berufliche Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung oder mit pflegebedürftigen Menschen sowie Einfühlungsvermögen in ihre Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
- Bereitschaft zum Schichtdienst (hauptsächlich Nachmittags- bzw. Spätdienste) und zur Arbeit an einzelnen Wochenenden – mit entsprechendem Freizeitausgleich und Zuschlägen
- Interesse an individuellen Kommunikationsformen sowie gebärdensprachliche Kompetenzen bzw. die Bereitschaft, sich diese mit unserer Unterstützung anzueignen
Was wir Ihnen bieten:
- Wir garantieren Ihnen: mehr Gehalt als bei Ihrem jetzigen Arbeitgeber
- Attraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit regelmäßiger Steigerung durch Stufenlaufzeiten
- Volles 13. Gehalt, geteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen
- 32 Tage Urlaub und zwei freie Tage am bzw. für den 24.12. und 31.12.
- Die Übernahme von 66,6 % der Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zeitzuschläge für Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- Zahlreiche bezahlte persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
- E-Bike Leasing
- Persönliche Planungssicherheit durch rechtzeitige Erstellung des Dienstplans im Team
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und modern ausgestattete Arbeitsplätze
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt
über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: bewerbungen@stiftungsverbund.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Spelling (Einrichtungsleitung):
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH
Axel Spelling
Fröbelstraße 9
07907 Schleiz
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0 481-78 67 0 – 32
Wir freuen uns auf Sie im Wohnheim Fröbelstraße!
HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.
über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: bewerbungen@stiftungsverbund.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Spelling (Einrichtungsleitung):
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH
Axel Spelling
Fröbelstraße 9
07907 Schleiz
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0 481-78 67 0 – 32
Wir freuen uns auf Sie im Wohnheim Fröbelstraße!
HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.
Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m) Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
Kontaktperson:
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Hör- und Sehschädigungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf diese Herausforderungen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Gebärdensprache und individuellen Kommunikationsformen. Wenn du bereits Kenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität im Schichtdienst zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und die Teamdynamik zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine pädagogischen sowie pflegerischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Bewohner*innen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen, und hebe deine Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zeigst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu konkreten Situationen gestellt werden, in denen du deine pädagogischen und pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest, um die Lebensqualität der Bewohner*innen zu fördern.
✨Informiere dich über Gebärdensprache
Da Gebärdensprachkenntnisse von Vorteil sind, solltest du dich im Vorfeld über die Grundlagen der Gebärdensprache informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten zu erlernen, falls du sie noch nicht beherrschst.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre. Dies zeigt dein Interesse an einer wertschätzenden Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie das Team funktioniert und welche Werte dort gelebt werden.