Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Herbert Feuchte Stiftungsverbunds – ein herzliches Team, das sich für andere einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und idealerweise eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sind gegeben.
Sozialassistent / Pflegehelfer (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Schießhausweg 10A, 07907 Schleiz Ohne Berufserfahrung 11.07.25 Sie haben Lust auf eine erfüllende Tätigkeit und ein herzliches Team? Kommen Sie zum Herbert Feuchte Stiftungsverbund! Für die Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen suchen wir eine Pädagogische Hilfskraft oder Pflegehilfskraft z. B. Sozialpädagogischer Assistent / Sozialassistent / Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer / Gesundheits- und Pflegeassistent (GPA) / Betreuungskraft / Alltagsbegleiter / Erzieher im Anerkennungsjahr oder Ergänzungskraft (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation. Die Stelle ist zum 1. August oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit im Wohnheim Wisentablick in Schleiz zu vergeben. Was wir Ihnen bieten: A ttraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit regelmäßiger Steigerung durch Stufenlaufzeiten Volles 13. Gehalt , geteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen 32 Tage Urlaub und zwei freie Tage am bzw. für den 24.12. und 31.12. Die Übernahme von 66,6 % der Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge Zeitzuschläge für Samstags-, Sonntags-, Nacht- und Feiertagsarbeit Zugang zu Rabatten bei über 800 Anbietern durch unser Corporate-Benefits-Programm Möglichkeit zum E-Bike-Leasing Zahlreiche bezahlte Fort- und Weiterbildungsangebote , z. B. regelmäßige interne Gebärdensprachkurse Bei Interesse und persönlicher Eignung d ie Möglichkeit zur berufsbegleitenden Qualifizierung zur Fachkraft, zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) o. Ä. Persönliche Planungssicherheit durch rechtzeitige Erstellung des Dienstplans im Team Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und modern ausgestattete Arbeitsplätze Was Sie bei uns erwartet: Auf Sie wartet die Mitarbeit in einer der drei Wohngruppen des Wohnheimes Wisentablick . Das Wohnheim ist das Zuhause für insgesamt bis zu 36 mehrfachbehinderte, hör- und sprachgeschädigte Erwachsene, die durch unser engagiertes Team qualifiziert begleitet und betreut werden. Sie … unterstützen pädagogische und pflegerische Tätigkeiten in einer Wohngruppe mit bis zu 12 Bewohner*innen. fördern lebenspraktische Kompetenzen und unterstützen in der persönlichen Entwicklung. begleiten bei Einkäufen, Ausflügen, Ferienfreizeiten, Schwimmen, Reiten und vielem mehr. berücksichtigen die kommunikativen Bedürfnisse, die sich z. B. aus Hör- und Sprachschädigungen oder Störungen aus dem Autismus-Spektrum ergeben. gestalten in der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Institutionen und Kooperationspartnern ein vertrauensvolles Netzwerk. Was Sie mitbringen: Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten mehrfachbehinderter Menschen Idealerweise eine pädagogische oder pflegerische Aus- oder Weiterbildung, z. B. als Pflegehilfskraft / Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer / Gesundheits- und Pflegeassistent (GPA) / Sozialpädagogischer Assistent / Sozialassistent oder Betreuungskraft / Alltagsbegleiter oder Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Interesse an alternativen Kommunikationsformen sowie gebärdensprachliche Kompetenzen bzw. die Bereitschaft, sich diese mit unserer Unterstützung anzueignen Bereitschaft zum Schichtdienst (Spätdienst, Nachtbereitschaft und Frühdienst) und zur Arbeit an einigen Wochenenden – bei entsprechendem Freizeitausgleich und Zuschlägen Führerschein der Klasse B Das passt zu Ihnen? Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button ! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an bewerbungen@stiftungsverbund.de . Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25. Juli 2025 an Frau Montua-Steger (Einrichtungsleitung): Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH Jasmin Montua-Steger Wir freuen uns auf Sie! HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.
Sozialassistent / Pflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
Kontaktperson:
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialassistent / Pflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Wohnheim Wisentablick. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf die Herausforderungen von mehrfachbehinderten Menschen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über alternative Kommunikationsformen zu sprechen. Wenn du bereits Kenntnisse in Gebärdensprache hast oder bereit bist, diese zu erlernen, erwähne das unbedingt!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. Das ist ein wichtiger Aspekt in der Pflege, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Arbeitszeiten umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistent / Pflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine pädagogische oder pflegerische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25. Juli 2025 einzureichen. Nutze den Online-Bewerben-Button auf unserer Website oder sende deine Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Sozialassistent oder Pflegehelfer ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du deine Fähigkeit gezeigt hast, auf die Bedürfnisse von Menschen einzugehen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen.
✨Informiere dich über alternative Kommunikationsformen
Da die Stelle auch die Unterstützung von Menschen mit Hör- und Sprachschädigungen umfasst, solltest du dich über alternative Kommunikationsmethoden informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in Gebärdensprache oder andere Kommunikationsformen einzuarbeiten.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist, z.B. wie das Team organisiert ist oder welche Werte in der Zusammenarbeit wichtig sind.
✨Sei offen für Schichtdienste
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, solltest du im Interview deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und in verschiedenen Schichten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.