Abschluss-/Semesterarbeit - Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN
Abschluss-/Semesterarbeit - Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN

Abschluss-/Semesterarbeit - Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN

Vlotho Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche den Entwicklungsstand von OPC UA und TSN in der Automatisierungstechnik.
  • Arbeitgeber: Ein international aufgestelltes Familienunternehmen, das innovative Lösungen in der industriellen Wäschereitechnik bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und kompetente Betreuung in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite an spannenden, zukunftsorientierten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für engagierte Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Abschluss-/Semesterarbeit – Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN

Stellen-ID: 1163

Diese herstellerunabhängige Kommunikationstechnologie zwischen Einzelkomponenten soll die Automationstechnik revolutionieren.

Ihre Aufgabe:

  • Durch die steigende Notwendigkeit der Vernetzung von Maschinen und Anlagen und zum Heben von Ressourcen sowohl in der Produktivität in den Bereichen Installation und Entwicklung als auch bei Energierückgewinnung sind die Anforderungen an die elektrische Topologie gestiegen. Es müssen in großem Umfang Daten zusätzlich erhoben und verarbeitet werden. (Industrie und Service 4.0)
  • Untersuchung der Möglichkeiten und des Entwicklungsstandes der angedachten Schnittstellen sowohl organisatorisch als auch technisch beim Austausch von physikalischen und logischen Größen. (Alle Prozessbereiche vom Auftrag bis zur Inbetriebnahme sind zu betrachten).
  • Ausarbeitung einer Definition und einer Handlungsempfehlung der zukünftigen Arbeitsweise. (Sollvorgehensweise)

Ihre Kompetenzen:

  • Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Elektrotechnik, Maschinenbau, Produktion, Wirtschaftsinformatik
  • Gute Kenntnisse in MS -Office
  • Idealerweise SAP- und Datenbank-Kenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Unser Angebot:

Sie arbeiten in einem hoch motivierten Team an einer spannenden Aufgabenstellung. Neben einer kompetenten Betreuung bieten wir Ihnen flexiblen Arbeitszeiten nach Absprache. Profitieren Sie von den Vorzügen eines international aufgestellten Familienunternehmens und lernen Sie die Welt der industriellen Wäschereitechnik kennen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Falk Mehrmann
Leiter Energie-, Umweltmanagement Bauen

Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8260

#J-18808-Ljbffr

Abschluss-/Semesterarbeit - Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN Arbeitgeber: Herbert Kannegiesser GmbH

Als innovatives und international aufgestelltes Familienunternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem hoch motivierten Team an der spannenden Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft zu arbeiten. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die kompetente Betreuung fördern nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven in der zukunftsorientierten Branche der industriellen Wäschereitechnik. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Revolutionierung der Automationstechnik mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
H

Kontaktperson:

Herbert Kannegiesser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschluss-/Semesterarbeit - Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die Erfahrung mit OPC UA und TSN haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf OPC UA und TSN beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Herausforderungen kennst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschluss-/Semesterarbeit - Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN

Kenntnisse in OPC UA
Kenntnisse in TSN
Verständnis von Automatisierungstechnik
Datenanalyse
Kenntnisse in MS Office
Kenntnisse in SAP
Datenbankkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von OPC UA und TSN in der Automatisierungstechnik zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie deine Erfahrungen mit MS-Office und idealerweise SAP.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen OPC UA und TSN ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und welche Ideen du zur Untersuchung der Schnittstellen beitragen kannst.

Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Kannegiesser GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit OPC UA und TSN vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen dieser Kommunikationstechnologien verstehst und wie sie in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Maschinenbau demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten anführen, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur zukünftigen Arbeitsweise

Bereite Fragen vor, die sich auf die Definition und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Arbeitsweise beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung beizutragen.

Abschluss-/Semesterarbeit - Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN
Herbert Kannegiesser GmbH
H
  • Abschluss-/Semesterarbeit - Grundsatzuntersuchung zum Entwicklungsstand OPC UA und TSN

    Vlotho
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • H

    Herbert Kannegiesser GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>