Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und entwickle deine Fähigkeiten als Industriekaufmann/-frau.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, spannende Projekte, Azubi-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer fundierten Ausbildung und tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Wirtschaft und Zahlen sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufsschule findet 2x pro Woche statt, und unser Ausbildungsteam unterstützt dich intensiv.
Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann für das Jahr 2026. Während der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau erhält man bei uns verschiedene und vielfältige Eindrücke aus dem gesamten Unternehmen. Während man die verschiedenen Abteilungen vom Einkauf, Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen bis über den Versand zur Personalabteilung kennenlernt, entwickelt man sich auch persönlich weiter. Dadurch, dass man schon während der Ausbildung die verschiedenen Abteilungen bei uns kennenlernt, ist man super für die persönliche und individuelle Zukunft aufgestellt. Denn nach der abgeschlossenen Ausbildung kann man in jedem der oben genannten Fachbereiche eingesetzt werden.
Anforderungsprofil
- Der gewünschte Schulabschluss ist das Abitur, die Höhere Handelsschule oder die Fachhochschulreife.
- Wirtschaftliche Zusammenhänge sind für Sie interessant.
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Tabellen, sowie ein solides Grundwissen in Mathematik.
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken.
- Arbeiten am PC macht Ihnen Spaß und Sie verfügen über gute Kenntnisse.
- Sie haben ein ausgeprägtes Organisationsgeschick.
Unsere Benefits
- Eine attraktive Vergütung und Übernahme nach der Ausbildung.
- Einbindung in spannende Projekte, die Spaß machen und abwechslungsreich sind.
- Vielseitige Weiterbildungen und intensive Prüfungsvorbereitung.
- Ein großes Ausbildungsteam mit mehreren Auszubildenden je Ausbildungsjahr.
- Azubi-Events, Einkaufsvorteile und Tankgutscheine.
Berufsschule
Friedrich-List-Berufskolleg - Wirtschaft und Verwaltung - Hermannstr. 73 2051 Herford 05221/132850
Beschulung
Teilzeit, d.h. 2x pro Woche.
Verantwortlicher Ausbildungsleiter
Herr Dominik Hölzemann
Tipps zur Bewerbung
Eine vollständige Bewerbung beinhaltet das Anschreiben, einen Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und soweit vorhandene Praktikumsbescheinigungen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Elena Limpke, Recruiterin, Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8151
Kontaktperson:
Herbert Kannegiesser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Personal hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Stärken in Teamarbeit und Eigenverantwortung zur Ausbildung passen. Konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Organisation, indem du dich mit aktuellen wirtschaftlichen Themen auseinandersetzt. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Anrede. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann klar und überzeugend darlegst. Zeige auf, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und welche Stärken du mitbringst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervorzuheben. Deine schulischen Leistungen sollten ebenfalls klar dargestellt werden, insbesondere wenn du das Abitur oder die Fachhochschulreife hast.
Zeugnisse: Füge die letzten drei Zeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Wenn du Praktikumsbescheinigungen hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine praktischen Erfahrungen zu untermauern.
Vollständigkeit der Unterlagen: Überprüfe vor dem Einreichen deiner Bewerbung, ob alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Eine vollständige Bewerbung umfasst das Anschreiben, den Lebenslauf, die Zeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Kannegiesser GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Da der Umgang mit Zahlen und Tabellen wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie viel Spaß dir Mathematik macht und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Zahlen gesammelt hast.