Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann für das Jahr 2026
Jetzt bewerben
Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann für das Jahr 2026

Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann für das Jahr 2026

Vlotho Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und entwickle dich während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung im Maschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Azubi-Events, Einkaufsvorteile und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, persönliche Entwicklung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und gute PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines starken Ausbildungsteams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir sind ein stetig wachsendes Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau. Weltweit vernetzt, mit lokalen Wurzeln, beliefern wir mit unseren 2.000 Mitarbeitenden Großwäschereien mit umfassenden Systemlösungen für industrielle Wäschereitechnik. Wir verbinden erfolgreich Menschen und Technik und bieten unseren Beschäftigten optimale Entwicklungsmöglichkeiten.

Während der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau erhält man bei uns verschiedene und vielfältige Eindrücke aus dem gesamten Unternehmen. Während man die verschiedenen Abteilungen vom Einkauf, Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen bis über den Versand zur Personalabteilung kennenlernt, entwickelt man sich auch persönlich weiter. Dadurch, dass man schon während der Ausbildung die verschiedenen Abteilungen bei uns kennenlernt, ist man super für die persönliche und individuelle Zukunft aufgestellt. Denn nach der abgeschlossenen Ausbildung kann man in jedem der oben genannten Fachbereiche eingesetzt werden.

  • Der erwünschte Schulabschluss ist das Abitur, die Höhere Handelsschule oder die Fachhochschulreife
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge sind für Sie interessant
  • Spaß am Umgang mit Zahlen und Tabellen, sowie ein solides Grundwissen in Mathematik
  • Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken
  • Arbeiten am PC macht Ihnen Spaß und Sie verfügen über gute Kenntnisse
  • Sie haben ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Eine attraktive Vergütung und gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung
    • Mehr zur Vergütung und weitere Tipps gibt es hier!
  • Einbindung in spannende, abwechslungsreiche und praxisnahe Projekte, bei denen Eigeninitiative gefragt ist
  • Möglichkeit auf ein freiwilliges Auslandspraktikum (2 Wochen), um internationale Erfahrungen zu sammeln
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte intensive Prüfungsvorbereitung
  • Ein starkes Ausbildungsteam mit mehreren Auszubildenden je Ausbildungsjahr, bei dem Wertschätzung großgeschrieben wird
  • Zusätzliche Benefits wie Azubi-Events, Einkaufsvorteile und Tankgutscheine

Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann für das Jahr 2026 Arbeitgeber: Herbert Kannegiesser GmbH

Als ein etabliertes Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau bieten wir unseren Auszubildenden eine hervorragende Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte sicherstellen, dass jeder Azubi optimal auf seine berufliche Zukunft vorbereitet wird. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, Einkaufsvorteilen und der Chance auf ein internationales Praktikum.
H

Kontaktperson:

Herbert Kannegiesser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann für das Jahr 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Personal hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Tabellen, indem du dich mit aktuellen wirtschaftlichen Themen auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann für das Jahr 2026

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Organisationsgeschick
PC-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Flexibilität
Selbstmotivation
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann an. Betone deine Stärken in Mathematik, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Maschinen- und Anlagenbau fasziniert.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Kannegiesser GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Zahlenaffinität

Da die Stelle einen Umgang mit Zahlen und Tabellen erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie viel Spaß dir Mathematik macht und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Zahlen gesammelt hast.

Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann für das Jahr 2026
Herbert Kannegiesser GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>