Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Lebensmitteltechnologe/in und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die Ospelt Gruppe ist ein führender Hersteller von hochwertigen Lebensmitteln in Liechtenstein, Schweiz und Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Industrie und profitiere von einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen mit viel Know-how und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Lebensmitteltechnologie sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online erwünscht für eine schnelle Bearbeitung.
Bist Du bereit für eine spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Grundausbildung in einem familiengeführten Unternehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Ab August 2025 startet am Standort Bendern Deine dreijährige Ausbildung zum/zur Lebensmitteltechnologe/in FZ 2025.
Bei uns arbeitest Du in einem motivierten Team, durchläufst mehrere Abteilungen und profitierst von viel Know-how. Unser Unternehmen, die Ospelt Gruppe, ist in der Lebensmittelbranche tätig und bietet dir darüber hinaus die Möglichkeit Einblicke in einen Industriebetrieb zu erhalten.
Aufgaben
Profil
Ansprechpartner
Herbert Ospelt Anstalt
Maria Sörensen
Schaanerstrasse 79
9487 Bendern
D: 41 58 377 2861
maria.soerensen@ospelt.com
Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht und unterstützen uns bei einer schnellen Bearbeitung.
Über uns
Die Ospelt Gruppe ist ein führender Hersteller von innovativen und qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln mit Produktionsstandorten in Liechtenstein, Schweiz und Deutschland. Als traditionsreiches Familienunternehmen setzen wir auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und unseren langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Lehrstelle Als Lebensmitteltechnologe/in Fz 2025 Arbeitgeber: Herbert Ospelt Anstalt
Kontaktperson:
Herbert Ospelt Anstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Lebensmitteltechnologe/in Fz 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ospelt Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmittelbranche hast und verstehst, was das Unternehmen einzigartig macht.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteln und Technologie beschäftigen, um potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften für die Ausbildung zum Lebensmitteltechnologen wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche. Ein positives Auftreten und eine authentische Leidenschaft können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Lebensmitteltechnologe/in Fz 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du die Ospelt Gruppe gründlich recherchieren. Informiere Dich über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Lebensmitteltechnologen unterstützen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnologie und Deine Motivation für die Ausbildung bei der Ospelt Gruppe darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Teil des Teams werden möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung online über die Website der Ospelt Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Ospelt Anstalt vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Ospelt Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnologie
Zeige im Gespräch, warum Du Dich für den Beruf des Lebensmitteltechnologen interessierst. Teile Deine Erfahrungen oder Projekte, die Deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.