Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für 1st und 2nd Level Support in SAP-Modulen und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Ospelt ist ein führender Hersteller von innovativen Lebensmitteln mit Tradition und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährung mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung in SAP-Modulen erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind willkommen und beschleunigen den Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Nahrung steht für Leben, Gesundheit, Wohlbefinden, Vitalität, Kultur und Genuss. Wir sorgen mit genussvollen Lebensmitteln für ein gutes Gefühl und Vitalität in der Gesellschaft. Bei Ospelt dreht sich alles um Ernährung: Food Matters.
Für unser motiviertes und engagiertes Team suchen wir Verstärkung als:
- Verantwortung für den 1st und 2nd Level Support in den Modulen PP / PPPI / QM / PM
- Projektleitung und -Management: Prozessdesign, Koordination und Überwachung von Logistik-Projekten
- Customizing von individuellen SAP-Lösungen
- Identifikation und Prüfung von Prozessoptimierungen in operativen Abläufen
- Betreuung von Schnittstellen im Fachbereich
- Planung und Durchführung von Schulungen inkl. Erstellen von Spezifikationen und Schulungsunterlagen
Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium
- Mehrjährige Erfahrung in mehreren der vorerwähnten Module
- Kenntnisse im Handling Unit-Management und der Chargenverwaltung / gute EDI-Kenntnisse
- Interesse an betrieblichen Abläufen in der Industrie sowie vernetztes und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft, sowie Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Ansprechpartner: Herbert Ospelt Anstalt Maria Isabelle Sörensen Schaanerstrasse 79 9487 Bendern
Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht und unterstützen uns bei einer schnellen Bearbeitung.
Über uns: Die Ospelt Gruppe ist ein führender Hersteller von innovativen und qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln mit Produktionsstandorten in Liechtenstein, Schweiz und Deutschland. Als traditionsreiches Familienunternehmen setzen wir auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und unseren langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Sap Modulbetreuer Pp / Pppi / Qm / Pm 100% Arbeitgeber: Herbert Ospelt Anstalt
Kontaktperson:
Herbert Ospelt Anstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Modulbetreuer Pp / Pppi / Qm / Pm 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Lebensmittelindustrie oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelbranche sowie im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Module PP, PPPI, QM und PM beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Ospelt und deren Produkte. Informiere dich über ihre Philosophie und Werte, um in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Modulbetreuer Pp / Pppi / Qm / Pm 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ospelt Gruppe und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen in der Lebensmittelbranche agiert und welche Rolle die ausgeschriebene Position spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Modulbetreuer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Modulen PP, PPPI, QM und PM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und Customizing von SAP-Lösungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Ospelt Anstalt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da Ospelt großen Wert auf Ernährung und Wohlbefinden legt, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine persönlichen Werte mit diesen übereinstimmen.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich in den Modulen PP, PPPI, QM oder PM gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle auch Prozessoptimierungen umfasst, sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.