Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Netzwerk-Infrastruktur und manage Serverlösungen in einem dynamischen IT-Team.
- Arbeitgeber: Ospelt ist ein führender Hersteller von innovativen Lebensmitteln mit Standorten in Liechtenstein, Schweiz und Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Netzwerk- und Serveradministration.
- Andere Informationen: Online Bewerbungen sind erwünscht für eine schnelle Bearbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nahrung steht für Leben, Gesundheit, Wohlbefinden, Vitalität, Kultur und Genuss. Wir sorgen mit genussvollen Lebensmitteln für ein gutes Gefühl und Vitalität in der Gesellschaft. Bei Ospelt dreht sich alles um Ernährung: Food Matters.
Unser IT Team «Netzwerk & Server» betreut für alle Standorte der Ospelt Gruppe die segmentierte Netzwerk-Infrastruktur im Bereich LAN/WLAN/WAN. Die Server- und Speicherlösungen werden sowohl in den eigenen Datacentern, wie auch in der Cloud vollumfänglich betreut. Im Bereich der Kommunikation liegen Exchange Server, Telefonie-Systeme und die Integration von collaborativen Services wie Microsoft Teams ebenfalls im Verantwortungsbereich dieses dynamischen Teams. Wir setzen modernste Technologien und Virtualisierungslösungen ein. Lokale Services ergänzen wir gezielt mit Cloud-Diensten.
Für unser kompetentes und dynamisches Team suchen wir einen:
- Sie betreuen die Netzwerk-Infrastruktur an den Standorten der Ospelt Gruppe.
- Zur Absicherung unserer IT Landschaft betreiben Sie unsere Netzwerk-Firewalls.
- Sie sind verantwortlich für das Engineering und Management der Backend-Infrastruktur Servern auf Basis von VMware vSphere.
- Mit Ihrem Fachwissen übernehmen Sie die Verantwortung von Microsoft Server LifeCycle Projekten.
- Sie erledigen Anfragen und Störungen im Rahmen des 2nd und 3rd Level Supportes auf den von Ihnen verantworteten Systemen.
- Die Mitarbeit in spannenden IT Projekten runden Ihr vielseitiges Aufgabengebiet ab.
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion.
- Sehr gute Kenntnisse in den Themengebieten Netzwerk, Firewall, Telefonie und IT Security.
- Erfahrung in der Administration von Windows Server Systemen.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu Pikettdienst.
Ansprechspartner: Herbert Ospelt Anstalt Maria Sörensen Schaanerstrasse 79 9487 Bendern. Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht und unterstützen uns bei einer schnellen Bearbeitung.
Über uns: Die Ospelt Gruppe ist ein führender Hersteller von innovativen und qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln mit Produktionsstandorten in Liechtenstein, Schweiz und Deutschland. Als traditionsreiches Familienunternehmen setzen wir auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und unseren langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
System Engineer 100% Arbeitgeber: Herbert Ospelt Anstalt
Kontaktperson:
Herbert Ospelt Anstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten oder bereits bei Ospelt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Netzwerk und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf VMware vSphere und Microsoft Server beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Szenarien zu diskutieren, also sei bereit, dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Ospelt Gruppe und ihre Werte im Bereich Ernährung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Lebensmitteln für Gesundheit und Wohlbefinden verstehst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im IT-Bereich, insbesondere in Netzwerk- und Firewall-Management sowie in der Administration von Windows Server Systemen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise sind. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in spannenden Projekten darlegst. Zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Ospelt Anstalt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Ospelt Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Ernährung und Gesundheit verstehst und wie deine Rolle als System Engineer dazu beitragen kann.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerk-Infrastrukturen, Firewalls und Microsoft Servern zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da das IT-Team dynamisch ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die ähnliche Technologien oder Herausforderungen beinhalteten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen IT-Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.