Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein internationales Team bei spannenden Rechtsfragen und Transaktionen.
- Arbeitgeber: Herbert Smith Freehills ist eine führende internationale Kanzlei mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle in einem unterstützenden Team mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Gesellschaftsrecht/M&A mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Düsseldorf mit unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser wachsendes Büro in Düsseldorf (Broadway Office) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Partnerassistenz (m/w/d) in der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A (Corporate/M&A) in unbefristeter Vollzeittätigkeit.
Das von Ihnen betreute Team berät Unternehmen im internationalen Kontext zu Transaktionen und sonstigen Rechtsfragen.
Tauchen Sie ein in eine spannende und abwechslungsreiche Assistenzrolle mit standortübergreifender Zusammenarbeit!
Vielseitige Kommunikation:
Hybrid Teamassistenz (m/w/d), Gesellschaftsrecht/M&A (Corporate/M&A) bei Herbert Smith Freehills Arbeitgeber: Herbert Smith Freehills Germany LLP
Kontaktperson:
Herbert Smith Freehills Germany LLP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hybrid Teamassistenz (m/w/d), Gesellschaftsrecht/M&A (Corporate/M&A) bei Herbert Smith Freehills
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesellschaftsrecht und M&A. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Gesellschaftsrecht und M&A. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen in der Unterstützung von Teams und wie du zur Effizienz und Kommunikation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einer hybriden Rolle ist es wichtig, dass du dich schnell auf wechselnde Anforderungen einstellen kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hybrid Teamassistenz (m/w/d), Gesellschaftsrecht/M&A (Corporate/M&A) bei Herbert Smith Freehills
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Herbert Smith Freehills und deren Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Partnerassistenz wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Unterstützung von Teams im rechtlichen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Fähigkeit zur standortübergreifenden Zusammenarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und deine Unterlagen in einem professionellen Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Smith Freehills Germany LLP vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesellschaftsrecht und M&A. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamassistenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst und Informationen klar und präzise weitergibst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.