Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Systeme und unterstütze Anwender in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer global führenden Anwaltskanzlei mit Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Düsseldorf.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind eine der global führenden Anwaltskanzleien mit Standorten in Afrika, Asien, Australien, Europa, dem Mittleren Osten und den USA. Für unser Büro in Düsseldorf (Broadway Office) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt IT-Analysten (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitanstellung.
Unsere deutsche IT-Gruppe ist integrierter Teil unseres global positionierten IT-Teams und übernimmt eine breit gefächerte Aufgabenvielfalt im Rahmen des kompetenten Dialoges mit unseren Anwendern aus dem In- und Ausland.
IT-Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Herbert Smith Freehills Germany LLP
Kontaktperson:
Herbert Smith Freehills Germany LLP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Kanzlei verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten IT-Trends vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Anwendern unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Kanzlei zeigen. Dies kann Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im IT-Bereich umfassen. Es zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltskanzlei und ihre globalen Standorte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Analysten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des IT-Analysten wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Dialog mit Anwendern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur IT-Gruppe der Kanzlei passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Smith Freehills Germany LLP vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Anwaltskanzlei und ihre globalen Standorte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der IT in einer internationalen Rechtsumgebung verstehst.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Tools und -Technologien vertraut bist, die in der Kanzlei verwendet werden könnten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Dialog mit Anwendern aus dem In- und Ausland wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.