Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein dynamisches Team im Gesellschaftsrecht und M&A mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Büros in Düsseldorf, das international agiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Assistenzrolle mit abwechslungsreichen Aufgaben und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Freue dich auf standortübergreifende Zusammenarbeit und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser wachsendes Büro in Düsseldorf (Broadway Office) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Partnerassistenz (m/w/d) in der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A (Corporate/M&A) in unbefristeter Vollzeittätigkeit.
Das von Ihnen betreute Team berät Unternehmen im internationalen Kontext zu Transaktionen und sonstigen Rechtsfragen. Tauchen Sie ein in eine spannende und abwechslungsreiche Assistenzrolle mit standortübergreifender Zusammenarbeit!
Partnerassistenz (m/w/d) Gesellschaftsrecht/M&A (Corporate/M&A) Arbeitgeber: Herbert Smith Freehills Germany LLP
Kontaktperson:
Herbert Smith Freehills Germany LLP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnerassistenz (m/w/d) Gesellschaftsrecht/M&A (Corporate/M&A)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesellschaftsrecht und M&A. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends die Arbeit des Teams beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Rechtsbranche, insbesondere im Bereich Gesellschaftsrecht und M&A. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamdynamik und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation, die für eine Assistenzrolle in einem internationalen Umfeld entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Team. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Partnern und zur effizienten Verwaltung von Projekten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnerassistenz (m/w/d) Gesellschaftsrecht/M&A (Corporate/M&A)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Partnerassistenz im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesellschaftsrecht und M&A sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für die Assistenzrolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Smith Freehills Germany LLP vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesellschaftsrecht und M&A. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Assistenz und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Position standortübergreifende Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.