Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) (2025)
Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) (2025)

Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) (2025)

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit spannenden Herausforderungen und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite an realen Projekten, die einen Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Teltow und Brandenburg statt.

Die Ausbildung im Überblick

Du besitzt gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie handwerkliches Geschick, hast Spaß an neuen Herausforderungen und Interesse an technischen Zusammenhängen? Dann ist eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für Dich interessant.

Als Industriemechaniker ist man im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung für die Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen und deren Wiederherstellung verantwortlich. Der Industriemechaniker überprüft, wartet und setzt Maschinen und Anlagen instand oder passt sie veränderten Produktionsbedingungen an. Du demontierst und montierst Teile und Baugruppen möglichst ohne Beeinträchtigung des Produktionsablaufs. Durch Prüfen und Messen werden Fehler gesucht und Störungen behoben. Du arbeitest im Schichtsystem gemeinsam mit einem Mess- und Regeltechniker/Elektroniker, um einen reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses sicherstellen zu können.

Die Voraussetzungen:

  • guter mittlerer Bildungsabschluss
  • mathematisches Verständnis
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • Spaß an neuen Herausforderungen und an der Arbeit im Team

Ausbildungsort & Berufsschule:

Die einjährige Grundlagenausbildung und verschiedene zwei- bis vierwöchige Speziallehrgänge im weiteren Verlauf der Ausbildung werden im Ausbildungsverbund der Industrie- und Handelskammer in Teltow absolviert. Berufsschule Oberstufenzentrum (OSZ) Gebrüder Reichstein in Brandenburg.

Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) (2025) Arbeitgeber: Herbstreith & Fox GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) in einer dynamischen und innovativen Umgebung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir die Fähigkeiten unserer Auszubildenden durch praxisnahe Schulungen und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem positiven Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden, während sie in der attraktiven Region Teltow leben und arbeiten.
H

Kontaktperson:

Herbstreith & Fox GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) (2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der technischen Zusammenhänge wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Industrie, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Interesse an der Instandhaltung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Industriemechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen durch praktische Beispiele oder kleine Tests.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) (2025)

Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Montage- und Demontagefähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Prüf- und Messtechniken
Anpassungsfähigkeit an Produktionsbedingungen
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an technischen Zusammenhängen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Industriemechaniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone Deine Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine handwerklichen Fähigkeiten, mathematisches Verständnis und Dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor. Zeige, wie diese Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückt. Gehe auf Deine bisherigen Erfahrungen ein, die relevant für die Position sind.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbstreith & Fox GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, wie du Probleme angehen würdest.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt oder eine Tätigkeit sein, bei der du deine Fähigkeiten eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da du im Schichtsystem mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) (2025)
Herbstreith & Fox GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>