Elektroniker/in - Betriebstechnik
Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker/in für Betriebstechnik und sorge für den reibungslosen Betrieb von Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf energietechnische Anlagen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und spezialisierten Lehrgängen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Theorie und Praxis in Brandenburg.

ELEKTRONIKER/-IN / FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK

Berufsbild

Der Elektroniker/in für Betriebstechnik ist für die Diagnostik, den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung von energietechnischen Anlagen zuständig, und damit für die Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen und deren Wiederherstellung verantwortlich. Sein Aufgabenfeld beinhaltet außerdem die Zusammenstellung von Baugruppen, deren Prüfung und Messung, sowie die Installation und Konfiguration von IT-Systemen.

Sie arbeiten im Schichtsystem gemeinsam mit einem Industriemechaniker, um einen reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses sicherstellen zu können.

Berufsausbildung

Grundvoraussetzung für diesen Ausbildungsberuf ist der erfolgreiche Abschluss der mittleren Bildungsreife (Realschulabschluss) bzw. dem Abitur. Desweiteren sollten Sie für diesen Ausbildungsberuf über gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Arbeitslehre verfügen. Ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick runden Ihr persönliches Profil ab.

Nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse dauert die Berufsausbildung insgesamt 3,5 Jahre. Die einjährige Grundausbildung und verschiedene zwei- bis vierwöchige Speziallehrgänge im weiteren Verlauf der Ausbildung werden im Rahmen einer Verbundausbildung bei unserem Kooperationspartner in Brandenburg absolviert. Die theoretische Ausbildung findet ab dem ersten Ausbildungsjahr im Oberstufenzentrum in Brandenburg und die praktische Ausbildung ab dem zweiten Lehrjahr in unserer Firma statt.

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker/in - Betriebstechnik Arbeitgeber: Herbstreith & Fox GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere als Elektroniker/in für Betriebstechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu starten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
H

Kontaktperson:

Herbstreith & Fox GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/in - Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Berufs vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Betriebstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende elektrische Schaltungen und Messungen, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit Industriemechanikern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in - Betriebstechnik

Diagnostik von energietechnischen Anlagen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Zusammenstellung von Baugruppen
Prüfung und Messung von elektrischen Komponenten
Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Teamarbeit mit Industriemechanikern
Schichtarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Arbeitslehre eingehen. Hebe auch dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hervor, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik interessierst und was dich an der Arbeit im Schichtsystem reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbstreith & Fox GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Arbeitslehre vor dem Interview auffrischst. Du könntest Fragen zu diesen Themen erwarten, also sei bereit, dein technisches Verständnis unter Beweis zu stellen.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik, Wartung und Instandhaltung von Maschinen zeigen. Konkrete Erfahrungen helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Teamarbeit hervorheben

Da du im Schichtsystem mit einem Industriemechaniker zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Elektroniker/in - Betriebstechnik
Herbstreith & Fox GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>