Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Optimierung von Werkzeugen, CNC-Bearbeitung und Unterstützung in der Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Glashütte-Branche mit familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Arbeitsplatz an einer schönen Lage mit Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible und lösungsorientierte Persönlichkeit wird gesucht.
Ihre Aufgaben
- Fertigung, Wartung und Reparatur im Betriebsunterhalt
- Manuelle und CNC-Bearbeitung (Drehen, Fräsen, Schleifen)
- Herstellung und Optimierung der Werkzeuge im Austausch mit der Produktion
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Formenkonzepte
- Sicherstellung von Qualität, Passgenauigkeit und Funktionstüchtigkeit
- Aushilfe in den anderen Abteilungen der Glashütte
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ Fachrichtung Formenbau/Werkzeugbau oder vergleichbar
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Präzise, saubere und selbstständige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Details
- Teamfähig, zuverlässig und lösungsorientiert
- Motivierte und flexible Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen
- Familiäres Arbeitsklima und motiviertes Team
- Spannende Tätigkeit in einzigartiger Branche
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Arbeitsplatz an schönster Lage mit Parkmöglichkeit
Wenn Sie an dieser spannenden Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail. Bei Fragen steht Ihnen Frau Aferdita Hadergjonaj, HR Leiterin, gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Hergiswiler Glas AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker / Formenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Formenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Polymechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle auch Aushilfen in anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich in verschiedenen Bereichen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker / Formenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polymechaniker im Formenbau wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker und deine Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hergiswiler Glas AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker im Formenbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CNC-Bearbeitung, Drehen und Fräsen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Projektarbeit während deiner Ausbildung oder eine Situation am Arbeitsplatz sein, in der du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Ziel zu erreichen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Lösungen zu finden, ist für diese Rolle entscheidend. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen begegnet bist und wie du diese gelöst hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine lösungsorientierte Denkweise zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Atmosphäre beiträgst.