Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die technische Vorbereitung und Wartung automatischer Maschinen.
- Arbeitgeber: Stockmeyer bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem spannenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe spannende Herausforderungen in der Elektronik.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an elektronischen Abläufen.
- Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und individuelle Schulungen sind Teil deiner Ausbildung.
Deine Mehrwerte
Hier bei Stockmeyer wartet eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung auf dich! Bei uns profitierst Du von einem spannenden Maschinenpark und ein Team, von dem du viel lernen kannst. Freue Dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung mit einem Anfangsgehalt von 1.000? sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Auch eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit allen neuen Azubis, sowie weitere Teamevents und Benefits warten auf dich. Erlebe unsere Vielseitigkeit und werde ein Teil von #heristogether !
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
6 Monate Grundausbildung bei der GEA Westfalia Separator Group GmbH in Oelde
Berufsschule: Berufskolleg Beckum
Das kannst du bei uns lernen
- Im Laufe deiner Ausbildung lernst du alles über die technische Vorbereitung und Wartung unserer automatischen Maschinen und Anlagen
- Auf dem Lehrplan steht z.B. das Zusammenfügen von Baugruppen, Geräten und Anlagenteilen, aber auch die Einstellung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Prüfprogrammen
- Wir bringen dir bei, wie man Funktionskontrollen der Anlagen während der Produktion vornimmt und Störungen behebt
- Auch das Erlernen wie man elektronische Kontrollwerte misst, ist Teil der deiner Ausbildung
Damit kannst du uns begeistern
- Du hast Deinen Haupt- oder Realschulabschluss (bald) in der Tasche und in der Schule machen dir vor allem die naturwissenschaftlichen Fächer Spaß
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an elektronisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus
- Darüber hinaus hast du Interesse an Lebensmitteln und bringst eine extra Portion Motivation und Teamgeist mit.
Mehrfach profitieren: Unsere Benefits
Azubi-Bestenehrung mit tollen Prämien
Betriebsfeste und Weihnachtsfeiern
Gemeinsame Auftaktveranstaltung
Individuelle Schulungen
Intensive Prüfungsvorbereitung
Kennenlernen der anderen Standorte
Teambuilding zum Kennenlernen
Wirtschaftsplanspiel
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter.
Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Heristo AG - Karriere
Kontaktperson:
Heristo AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Motivation! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Stockmeyer: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Stockmeyer. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsstelle, die Unternehmenskultur und die angebotenen Benefits zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, dein Abschlusszeugnis und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken eingehen, wie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heristo AG - Karriere vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Probleme in der Technik gelöst hast oder welche Erfahrungen du mit elektronischen Geräten hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Betone während des Interviews, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Zeige, dass du motiviert bist, die verschiedenen Aspekte der Ausbildung zu meistern und dass du offen für Feedback bist.
✨Teamgeist demonstrieren
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Interesse an Lebensmitteln zeigen
Da das Unternehmen in der Lebensmittelbranche tätig ist, ist es hilfreich, dein Interesse an Lebensmitteln und deren Verarbeitung zu betonen. Du könntest auch erwähnen, warum dir die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln wichtig sind.