Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Rotenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Heristo AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Rohstoffe, Maschinen und die Produktion von Lebensmitteln.
  • Arbeitgeber: Buss bietet eine spannende Ausbildung in der Lebensmitteltechnik mit vielfältigen Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, 10 Freizeittage, Firmenfitness und Massagen.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und erlebe spannende Veranstaltungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Chemie oder Physik, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Geschlechter willkommen.

Deine Mehrwerte

Bei Buss erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung. Wir geben dir die Möglichkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten und dabei an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Außerdem organisieren wir verschiedenste Veranstaltungen, damit du auch außerhalb deines Bereichs viel dazulernst. Zusätzlich bieten wir dir diverse Benefits wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage, zusätzlich 10 Freizeittage, Firmenfitness, Massagen und vieles mehr.

Das kannst Du bei uns lernen

  • In deiner Ausbildung lernst du, wie Rohstoffe angenommen, geprüft und fachgerecht gelagert oder direkt in die Produktion weitergeleitet werden
  • Du bereitest die Rohstoffe vor, richtest Maschinen ein und überwachst Herstellungsschritte wie das Mischen von Rezepturen
  • Auch die Kontrolle von Zwischen- und Endprodukten gehört dazu
  • Zusätzlich erhältst du Einblicke in die Bereiche Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Produkttechnologie

Damit begeisterst Du uns

  • Du hast deinen Schulabschluss erfolgreich absolviert und gute Leistungen in den Fächern Chemie oder Physik
  • Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken
  • Du überzeugst durch Neugierde, Motivation und eine zuverlässige Arbeitsweise
  • Idealerweise verfügst du über einen Führerschein und bist mobil

Mehrfach profitieren: Unsere Benefits Azubi-Bestenehrung mit tollen Prämien Betriebsfeste und Weihnachtsfeiern Gemeinsame Auftaktveranstaltung Individuelle Schulungen Intensive Prüfungsvorbereitung Kennenlernen der anderen Standorte Teambuilding zum Kennenlernen Wirtschaftsplanspiel

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter.
Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Heristo AG

Buss bietet dir eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit attraktiven Benefits wie einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen plus 10 Freizeittagen sowie vielfältigen Teamevents und Schulungen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu lernen und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen.
Heristo AG

Kontaktperson:

Heristo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Lebensmitteltechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Chemie und Physik
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Neugierde
Organisationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Buss: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Buss. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Chemie und Physik, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Neugierde für die Ausbildung darlegst.

Betone deine Stärken: Hebe in deiner Bewerbung dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heristo AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige deine Neugierde und Motivation

Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige, dass du dich mit Buss und deren Ausbildungsangeboten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Werte, Produkte und Veranstaltungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)
Heristo AG
Go Premium

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Heristo AG
  • Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

    Rotenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-07

  • Heristo AG

    Heristo AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>