Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Allround-Profi in Mechanik und Elektronik über 3,5 Jahre.
- Arbeitgeber: Saturn Petcare bietet eine spannende Ausbildung in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Azubi-Bestenehrungen, Teamevents und individuelle Schulungen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und arbeite an echten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, bewirb dich einfach online!
Deine Mehrwerte
Bei uns erwartet dich eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung! Wir bieten dir die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Freu dich auf einen spannenden Maschinenpark und ein Team von dem du viel lernen kannst. Auch eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit allen neuen Azubis sowie weitere Teamevents und Benefits warten auf dich. Profitiere auch Du von unserer Vielseitigkeit und werden ein Teil von saturn petcare
Das erwartet dich bei uns
In 3,5 spannenden Jahren wirst du bei uns zum Allround-Profi für Mechanik und Elektronik.
Du lernst:
- Wie man Maschinen und Anlagen checkt, wartet und instand hält
- Wie du Teile zerlegst und wieder zusammenbaust – und dabei Fehler aufspürst und behebst
- Wie man aus mechanischen und elektronischen Teilen komplexe mechatronische Systeme baut
- Wie du Steuerungs- und Prüfprogramme erstellst
- Wie Baugruppen, Geräte und Anlagenteile passgenau zusammengefügt werden
- Wie man elektronische Messwerte richtig aufnimmt und auswertet
Und das Beste:
Du arbeitest an echten Projekten mit und lernst schnell, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Damit kannst du uns begeistern
- Bald deinen Realschulabschluss in der Tasche? Super!
- Spaß an Mathematik, Physik und Technik? Perfekt!
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis? Klasse!
- Logisches Denken und Interesse an elektronisch-technischen Abläufen? Top!
- Motivation, Teamgeist und Lust, richtig was zu bewegen? Genau das suchen wir!
Bewirb dich ganz einfach online – ein Anschreiben ist nicht erforderlich
Wir möchten aber gerne wissen, warum du dich für eine Ausbildung in der Lebensmittelbranche interessierst und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Mehrfach profitieren: Unsere Benefits Azubi-Bestenehrung mit tollen Prämien Betriebsfeste und Weihnachtsfeiern Gemeinsame Auftaktveranstaltung Individuelle Schulungen Intensive Prüfungsvorbereitung Kennenlernen der anderen Standorte Teambuilding zum Kennenlernen Wirtschaftsplanspiel
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter.
Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.
Ausbildung Mechatroniker Instandhaltung / Technik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Heristo AG

Kontaktperson:
Heristo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker Instandhaltung / Technik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an der Lebensmittelbranche klar zu kommunizieren. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker Instandhaltung / Technik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse an der Lebensmittelbranche: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du dich für eine Ausbildung in der Lebensmittelbranche interessierst. Zeige deine Begeisterung und dein Verständnis für die Branche.
Motivation und Teamgeist: Betone deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Beschreibe, wie du Teamarbeit schätzt und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Technisches Verständnis: Hebe dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hervor. Nenne Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik zeigen.
Eigenverantwortliches Arbeiten: Erwähne deine Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten. Zeige auf, wie du Herausforderungen angehst und Lösungen findest, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heristo AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den Grundlagen der Mechatronik vertraut. Sei bereit, Fragen zu Mechanik, Elektronik und deren Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an technischen Abläufen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Motivation klar kommunizieren
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für eine Ausbildung in der Lebensmittelbranche interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Teamevents, die erwähnt wurden.