Auszubildender Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) August 2025
Jetzt bewerben
Auszubildender Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) August 2025

Auszubildender Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) August 2025

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Heristo AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Inspektion, Wartung und Reparatur von Maschinen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem modernen Maschinenpark und einem unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Azubi-Bestenehrungen, Betriebsfeste, individuelle Schulungen und Teambuilding-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Verantwortung und der Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind erforderlich; technisches Verständnis ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir heißen alle Geschlechter willkommen und schätzen die Individualität jedes Einzelnen.

Deine Mehrwerte: Ab dem 01.08.2025 erwartet dich eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung! Wir bieten dir die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Freu dich auf einen spannenden Maschinenpark und ein Team von dem du viel lernen kannst. Auch eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit allen neuen Azubis sowie weitere Teamevents und Benefits warten auf dich.

Das kannst du bei uns lernen:

  • In den 3,5 Jahren deiner Ausbildung lernst du alles über die Inspektion und Wartung unserer industriellen Maschinen und Anlagen.
  • Das Demontieren von Teilen und Baugruppen, aber auch die Analyse von Fehlern und die Behebung von Störungen durch Reparaturen ist Teil deiner Ausbildung.
  • Bei uns lernst du, wie du aus mechanischen und elektronischen Bestandteilen komplexe, mechatronische Systeme baust.
  • Außerdem bringen wir dir bei wie du Steuerungs- und Prüfprogramme erstellst und Baugruppen, Geräte und Anlageteile zusammenfügst.
  • Das Messen von elektronischen Kontrollwerten gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
  • Durch die Mitarbeit an unterschiedlichen Projekten lernst du schnell eigenverantwortlich zu arbeiten.

Damit kannst du uns begeistern:

  • Du hast deinen Realschulabschluss (bald) in der Tasche und in der Schule machen dir vor allem die naturwissenschaftlichen Fächer Spaß.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken.
  • Logisches Denken, Lernbereitschaft und Interesse an elektronisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus.
  • Du bringst eine extra Portion Motivation und Teamgeist mit.

Mehrfach profitieren: Unsere Benefits

  • Azubi-Bestenehrung mit tollen Prämien.
  • Betriebsfeste und Weihnachtsfeiern.
  • Gemeinsame Auftaktveranstaltung.
  • Individuelle Schulungen.
  • Intensive Prüfungsvorbereitung.
  • Kennenlernen der anderen Standorte.
  • Teambuilding zum Kennenlernen.
  • Wirtschaftsplanspiel.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter. Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.

Auszubildender Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) August 2025 Arbeitgeber: Heristo AG

Als Auszubildender Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einer praxisnahen und abwechslungsreichen Ausbildung in einem modernen Maschinenpark. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamgeist und individuelle Entwicklung unterstützt, während regelmäßige Teamevents und Schulungen dir helfen, deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Zudem bieten wir attraktive Benefits wie Azubi-Bestenehrungen und spannende Betriebsfeste, die das Lernen und Wachsen in einem motivierenden Umfeld fördern.
Heristo AG

Kontaktperson:

Heristo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Fragen direkt klären.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Workshops, die mit Mechatronik zu tun haben. Dies zeigt dein praktisches Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) August 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Lernbereitschaft
Interesse an elektronisch-technischen Abläufen
Teamgeist
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Maschinenwartung
Kenntnisse in der Fehleranalyse
Fähigkeit zur Erstellung von Steuerungs- und Prüfprogrammen
Genauigkeit beim Messen von Kontrollwerten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Mechatroniker passen. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sollten besonders betont werden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen reizt. Zeige auch, dass du teamfähig bist und gerne eigenverantwortlich arbeitest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heristo AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektronischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die dein technisches Verständnis zeigen.

Zeige deine Begeisterung für das Handwerk

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und technische Herausforderungen zu zeigen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen und was dich an der Mechatronik fasziniert.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Projekte, an denen du teilnehmen könntest, oder frage nach den Teamevents. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Auszubildender Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) August 2025
Heristo AG
Jetzt bewerben
Heristo AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>