Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem spannenden Maschinenpark arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Technik und Teamarbeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Wachse durch praktische Erfahrungen und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Physik und Informatik.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Geschlechter willkommen und schätzen Vielfalt in unserem Team.
Deine Mehrwerte
Bei uns erwartet dich ein faszinierender und abwechslungsreicher Maschinenpark – von klassischen mechanischen Lösungen bis hin zu komplexen, hochautomatisierten Anlagen sind bei uns unterschiedliche technische Schwerpunkte und Interessen gefragt. Wir bieten dir die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Außerdem erwartet dich eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit allen neuen Azubis und dualen Studenten sowie weitere Teamevents und Benefits!
Das erwartet dich bei uns
- Im Rahmen des 3,5-jährigen dualen Studiums an der Hochschule Bremen befasst du dich mit den verschiedenen Disziplinen der Mechanik, Elektronik und der Software je nach Profil in unterschiedlicher Ausprägung
- In den Betriebsphasen hast du die Möglichkeit das in der Theorie erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen und durchläufst dabei verschiedene Bereiche
- Bei uns lernst du modernste Technologien kennen und anwenden, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Industrie zu entwickeln
- Durch die Mitarbeit an verschiedenen Projekten lernst du schnell, eigenverantwortlich zu arbeiten
Damit kannst du uns begeistern
- Du hast dein Abitur oder deine Fachhochschulreife (bald) in der Tasche und gute Noten in den Fächern Mathe, Physik und ggf. Informatik
- Technik begeistert dich und ist deine Leidenschaft
- Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen dich aus
- Du bringst die extra Portion Motivation mit und überzeugst durch deine Selbstdisziplin
Mehrfach profitieren: Unsere Benefits
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter.
Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.
Duales Studium Bachelor of Engineering Automatisierung / Mechatronik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Heristo AG

Kontaktperson:
Heristo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Automatisierung / Mechatronik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierung und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und wie diese in der Industrie angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierung und Mechatronik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Beispiele für Projekte oder Erfahrungen sammelst, die deine Fähigkeiten in Mechanik, Elektronik und Softwareentwicklung demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Anwendung des theoretischen Wissens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Automatisierung / Mechatronik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die verschiedenen technischen Schwerpunkte und Herausforderungen, die im dualen Studium behandelt werden.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Automatisierung/Mechatronik interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe, Physik und Informatik. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heristo AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik, Elektronik und Software gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Motivation und Selbstdisziplin zeigen
Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die im Unternehmen eingesetzt werden.