Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Steuerung unserer Produktionsprozesse für optimale Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen, das innovative Lösungen in der Lebensmittelindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, ein motiviertes Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Produktionskennzahlen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Produktionsplanung, besonders in der Lebensmittelindustrie.
- Andere Informationen: Du solltest analytisch denken können und Freude an der Lösung komplexer Herausforderungen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Mehrwerte
Außergewöhnliche Aufgaben verlangen außergewöhnliche Menschen. Um unsere Wachstumsziele zu erreichen und unsere Produktionsprozesse weiter zu optimieren, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Spezialisten für die Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Sie erwartet eine spannende Aufgabe, mit großem Einfluss auf die Performance und Verbesserung unserer Produktionskennzahlen. Natürlich unterstützt Sie ein kompetentes und motiviertes Team in Ihrer Einarbeitung und Weiterentwicklung. Ihr Alltag gestaltet sich durch den regen Austausch mit den angrenzenden Bereichen Einkauf, Vertrieb, Produktion, Technik und QS sehr abwechslungsreich, dennoch können Sie sich in analytischen Auswertungen und Aufstellungen vertiefen. Eine spannende Aufgabe und attraktive Benefits on top.
Das können Sie bei uns leisten:
- Unter Berücksichtigung von Kapazitäten, Materialverfügbarkeit und Kundenaufträgen verantworten Sie die operative Planung und Steuerung der Produktionsprozesse.
- Sie erstellen Produktionspläne und Kapazitätsplanungen in enger Abstimmung mit den zugehörigen Fachabteilungen.
- Die aktive Überwachung und Steuerung der Produktionsabläufe sowie die Identifizierung und Implementierung von Optimierungspotenzialen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
- Darüber hinaus stellen Sie eine permanente Lieferfähigkeit sicher und steuern aktiv unser Bestandskundenmanagement.
- Sie erstellen statistische Auswertungen und führen Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse und -leistung durch.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie besitzen eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Produktionsplanung und -steuerung z.B. Industriefachwirt/in.
- Ihre mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabenstellung konnten Sie idealerweise in der Lebensmittelindustrie sammeln.
- Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen PC-Programmen (MS-Office) und konnten erste Erfahrungen im Umgang mit SAP und ggf. APO sammeln.
- Ihre Stärken liegen in einer ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeit, wobei Sie durchsetzungsstark und selbstbewusst auftreten können.
- Sie sind interessiert an der Lösung komplexer Situationen und haben ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
Fachkraft Produktionsplanung und Steuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Heristo AG

Kontaktperson:
Heristo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Produktionsplanung und Steuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionsplanung und -steuerung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie Bescheid weißt und wie diese die Produktionsprozesse beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Produktionsplanung und -steuerung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle ist der Austausch mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Produktionsplanung und Steuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position in der Produktionsplanung und -steuerung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Fachkraft in der Produktionsplanung und -steuerung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmittelindustrie und den Umgang mit MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein und zeige, wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heristo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsplanung und -steuerung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP und MS-Office auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen PC-Programmen, insbesondere MS-Office, vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit SAP oder APO hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Situation zu geben, die du gelöst hast. Zeige, wie du Daten analysiert und daraus Maßnahmen abgeleitet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle viel Austausch mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation parat haben. Betone, wie du durchsetzungsstark und selbstbewusst in einem Team agierst.