Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und führe verschiedene Abfülllinien in der Produktion.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit innovativem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Firmenfitness, flexible Arbeitszeiten und Weihnachts-/Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine kollegiale Atmosphäre warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Maschinen- und Anlagenführer.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Geschlechter willkommen.
Ihre Mehrwerte
- Sie erwarten gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und innovativen Arbeitsumfeld.
- Außerdem sind eine tarifliche, leistungsgerechte Vergütung (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge für uns selbstverständlich.
- Mit den Qualitätsansprüchen an Ihre Arbeit repräsentieren Sie unser Unternehmen.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie Benefits im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement (wie z. B. Massagen und Firmenfitness) runden unser Angebot ab.
Das können Sie bei uns leisten
- Die Maschinenbedienung bzw. -führung verschiedener Abfülllienen in der Produktion gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie führen Rüst- und Umbautätigkeiten selbstständig durch.
- Die Verantwortung für Überwachungs-, Protokollierungs- und Einstelltätigkeiten an unseren Produktionslinien liegt in Ihrer Verantwortung.
- Außerdem sind Sie für die Dokumentation inkl. Eintragungen auf vorgegebenen Formblättern und Buchungen im System verantwortlich.
Damit begeistern Sie uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer oder ähnliches.
- Ihr Interesse an Maschinen sowie Produktionsverfahren ist ausgeprägt.
- Selbstständiges, zuverlässiges und lösungsorientiertes Engagement ist für Sie selbstverständlich.
- Die Bereitschaft für Arbeit in Wechselschicht (3-Schicht) ist vorhanden.
Mehrfach profitieren: Unsere Benefits
- 30 Urlaubstage
- Firmenfitness
- Flexible Arbeitszeiten
- Shoppingvorteile
- Weihnachts- / Urlaubsgeld
- Weiterbildung
- Windelabo
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter. Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.
Maschinen- und Anlagenführer - Lebensmittelindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: Heristo AG

Kontaktperson:
Heristo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer - Lebensmittelindustrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmittelindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Maschinenbedienung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Überwachung und Dokumentation von Produktionslinien unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Schichtbetrieb betreffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Benefits des Unternehmens, wie z.B. Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist und wie du von diesen Angeboten profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer - Lebensmittelindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Maschinenbedienung und deine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik oder als Maschinen- und Anlagenführer.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und deine Fähigkeiten in der Maschinenführung darlegst. Hebe hervor, wie du zur Qualität und Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heristo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Maschinen- und Anlagenführung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsverfahren und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Lebensmittelindustrie
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und deine Erfahrungen in einem kollegialen Arbeitsumfeld verdeutlichen.
✨Sei bereit für Schichtarbeit
Da die Stelle Wechselschichtarbeit erfordert, solltest du im Interview deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten betonen. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehst und welche Strategien du anwendest, um produktiv zu bleiben.