Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für Energiemanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für Energiemanagement (m/w/d)

Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für Energiemanagement (m/w/d)

Bremen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Heristo AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze dein Wissen in der Praxis um und arbeite an Energiemanagementlösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Buss, einem innovativen Unternehmen im Energiemanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir heißen alle Geschlechter willkommen und schätzen Vielfalt.

Deine Mehrwerte Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich des Energiemanagements erhältst du die Gelegenheit, dein theoretisches Wissen bei uns direkt in die Praxis umzusetzen. Du arbeitest eng mit den Verantwortlichen zusammen und trägst aktiv zur Entwicklung und Umsetzung von Lösungen bei. In deiner Rolle bist du dazu eng mit verschiedenen Abteilungen vernetzt und gewinnst wertvolle Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Buss. Werde Teil eines Teams mit viel Know-how. Profitiere auch Du von unserer Vielseitigkeit und werde ein Teil von #heristogether.

Das kannst Du bei uns leisten:

  • Du wirkst bei der Bilanzierung der Energieverbrauchs- und Wandlungsanlagen mit.
  • Die Erstellung von Einsparberechnungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Umsetzungsempfehlungen für die Maßnahmen im Energiemanagementsystem sind fester Bestandteil deiner Arbeit.
  • Du unterstützt bei der Erfassung der Energiedaten sowie deren Auswertung.
  • Außerdem darfst du dich bei der Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung der Verbräuche und der energiebezogenen Leistung einbringen.
  • Die eigenständige Überprüfung der Messtechnik auf Plausibilität erweitert dein Aufgabengebiet.
  • Zusätzlich pflegst und baust du unser Energiemanagementsystem aus.

Damit begeisterst Du uns:

  • Du absolvierst ein Studium im Bereich Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Energiemanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Deine technische Affinität und Begeisterung für technische und physikalische Zusammenhänge sind ausgeprägt.
  • Microsoft Office ist kein Fremdwort für dich und du hast idealerweise Erfahrung mit Energiemanagementsoftware.
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert und von Selbstständigkeit geprägt.
  • Du bringst ein hervorragendes Zahlenverständnis und eine schnelle Auffassungsgabe mit.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.

Mehrfach profitieren: Unsere Benefits:

  • 30 Urlaubstage
  • Firmenfitness
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Shoppingvorteile
  • Weihnachts- / Urlaubsgeld
  • Weiterbildung
  • Windelabo

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter. Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.

Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Heristo AG

Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Energiemanagement bei Buss profitierst du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die dir ermöglicht, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Wir bieten dir nicht nur flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Werde Teil eines engagierten Teams, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und in einem innovativen Umfeld arbeitet, in dem jede Stimme zählt.
Heristo AG

Kontaktperson:

Heristo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für Energiemanagement (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Buss, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Begeisterung für Energiemanagement und bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiemanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für Energiemanagement (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Energiemanagementsystemen
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Erfahrung mit Microsoft Office
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Versorgungstechnik oder Maschinenbau
Erfahrung in der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Affinität für technische und physikalische Zusammenhänge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie dein Studium und deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im Energiemanagement eingeht. Hebe hervor, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Bilanzierung und Analyse von Energieverbrauch beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Energiemanagement hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heristo AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Werkstudenten im Energiemanagement vertraut. Überlege dir, wie dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet werden kann und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Technische Affinität zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technische Affinität und dein Verständnis für physikalische Zusammenhänge zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Energiemanagementsoftware auskennst und bereit bist, diese Kenntnisse einzubringen.

Strukturierte Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise dir geholfen hat, in der Vergangenheit erfolgreich zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung demonstrieren.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig gute Kommunikationsfähigkeiten sind, insbesondere in interdisziplinären Projekten, und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für Energiemanagement (m/w/d)
Heristo AG
Jetzt bewerben
Heristo AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>