Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitenden in der Produktion und überwache die Qualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelproduktion mit fairen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Produktion aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Lebensmitteltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie erwarten geregelte und planbare Arbeitszeiten sowie eine faire Bezahlung gemäß unserem Tarifvertrag. Sie führen ein Team von ungefähr 20 Beschäftigten im Herzstück unserer Produktion. Neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld bieten wir noch viele andere Vorteile, die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch näher erläutern. Die Überwachung der Produktionsergebnisse, Arbeitssicherheits- und Hygienevorschriften liegt in Ihren Verantwortungsbereich Außerdem begleiten Sie die Durchführung interner Audits, 5-S-, Hygiene- oder Glaskatasterkontrollen innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung (z. B. als Fachkraft für Lebensmitteltechnik) mit Zusatzqualifikation oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. eine ähnliche Qualifikation Die Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht) ist bei Ihnen vorhanden 30 Urlaubstage Firmenfitness Flexible Arbeitszeiten Weihnachts- / Urlaubsgeld Weiterbildung Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden.
Fachkraft - Teamleiter (m/w/d) Arbeitgeber: heristo
Kontaktperson:
heristo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft - Teamleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Teamleiterposition. Zeige in Gesprächen, dass du die Produktionsprozesse und die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Hygienevorschriften verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Teamleiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teamdynamiken vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen als Teamleiter stärken könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Teamleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Teamleiter relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere in der Lebensmitteltechnik oder in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Vorteile du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heristo vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du ein Team von etwa 20 Beschäftigten führen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungskompetenzen parat hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Motivation deines Teams gesteigert hast.
✨Kenntnisse über Arbeitssicherheit und Hygiene
Informiere dich über die relevanten Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Hygiene in der Lebensmittelproduktion. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Vertrautheit mit internen Audits
Da die Durchführung interner Audits Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den gängigen Auditverfahren vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ansätze zur Verbesserung der Produktionsstandards zu erläutern.
✨Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen
Da die Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich ist, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du nutzt, um deine Work-Life-Balance zu halten.