Ausbildung Fleischer (m/w/d)

Ausbildung Fleischer (m/w/d)

Bad Salzungen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Fleischverarbeitung und Wurstherstellung in einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: EDEKA HERKULES ist Teil der EDEKA Hessenring-Gruppe mit über 8000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Festessen und erlebe die Freude an Lebensmitteln in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln und ein Bewusstsein für Hygiene sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer Prüfung zum Fleischer.

Was macht man da aus sich?

Werde Retter eines jeden Festessens. Aber vorab: In unserem Produktionsbetrieb wird nicht geschlachtet. Du begleitest aber die gesamt Prozesskette, beginnend mit der Zerlegung der angelieferten Fleischteile. Danach geht es weiter mit der fachgerechten Weiterverarbeitung zu den Fleischstücken, die in unseren Bedienungstheken gehandelt werden. Auch die Herstellung aller denkbaren Wurstsorten sowie von verkaufsfertigen Braten, Spießen und anderen Spezialitäten gehört zu deinen Aufgaben. Dabei spielen Qualität und hygienische Sicherheit in alles Produktionsschritten eine große Rolle, ebenso wie Frische und Zuverlässigkeit.

  • Du zerlegst Fleisch zu Fleischteilen
  • Du produzierst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du bereitest Fleischprodukte ordentlich für den Verkauf vor
  • Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du veredelst Fleisch zu Spezialitäten

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
  • Geschicklichkeit
  • Ordnungssinn
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Organisationstalent

Was lernt man da genau?

  • Du lernst alles rund um die Fleischproduktion
  • Du meisterst die Herstellung von Wurst und Schinken
  • Du lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Nach bestandener Prüfung bist du Fleischer. Während deiner Ausbildungszeit lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren behandelst, wie du mit Lebensmittel umgehst und wie du Fleisch zu Spezialitäten veredelst – eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleibt unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA.

Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lang und pack zu. Füll einfach nur das Kontaktformular aus und schicke es uns zu.

Infos zum Unternehmen

Die E-Center HERKULES Märkte gehören zu der EDEKA Hessenring-Gruppe. Über Hessen, Thüringen und Südniedersachsen verteilt betreuen wir 38 Lebensmittelmärkte. Mit über 8000 Mitarbeitern in unseren E-Centern bieten wir nicht nur unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment sondern machen uns auch stark für unsere Mitarbeiter. Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist das Fundament unseres Unternehmens. 96 % unserer Führungskräfte sind ehemalige Auszubildende, dies spricht für eine gute Aus- und Weiterbildung.

Wie geht\’s weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

H

Kontaktperson:

Herkules E-Center Bad Salzungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die in der Branche hergestellt werden. Ein gutes Verständnis für die Produkte, die du später verarbeiten wirst, zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Märkte oder Metzgereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für Hygiene und Qualität. Du kannst dies tun, indem du Beispiele aus deinem Alltag nennst, wo du auf Sauberkeit und Ordnung geachtet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Fleischer werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Lebensmitteln fasziniert. Authentische Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischer (m/w/d)

Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Hygienebewusstsein
Geschicklichkeit
Ordnungssinn
Rasche Auffassungsgabe
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren
Kenntnisse in der Fleischzerlegung
Fähigkeit zur Herstellung von Wurst und Schinken
Verpackungstechniken für Lebensmittel
Qualitätsbewusstsein
Veredelung von Fleisch zu Spezialitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die E-Center HERKULES Märkte und die EDEKA Hessenring-Gruppe. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fleischer interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und dein Bewusstsein für Hygiene hervor.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Geschicklichkeit, deinen Ordnungssinn und dein Organisationstalent betonst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.

Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und ansprechend. Verwende eine klare Struktur und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herkules E-Center Bad Salzungen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Fleischer. Überlege dir, wie du deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und dein Bewusstsein für Hygiene überzeugend darlegen kannst.

Praktische Fähigkeiten zeigen

Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Proben deiner praktischen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du Geschicklichkeit und Organisationstalent besitzt, indem du über Erfahrungen sprichst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork in der Fleischproduktion wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben während der Ausbildung.

Ausbildung Fleischer (m/w/d)
Herkules E-Center Bad Salzungen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>