Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Frischespezialist und lerne alles über Einkauf, Marketing und Verkauf frischer Lebensmittel.
- Arbeitgeber: ECenter HERKULES gehört zur EDEKA HessenringGruppe mit über 8000 Mitarbeitern in 38 Märkten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte zwei IHK-Abschlüsse und exklusive Seminare während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Kreativität, Kundenkontakt und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, Organisationstalent und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich – wir freuen uns auf dich!
Die ECenter HERKULES Maerkte gehoeren zu der EDEKA HessenringGruppe. Ueber Hessen, Thueringen und Suedniedersachsen verteilt betreuen wir 38 Lebensmittelmaerkte. Mit ueber 8000 Mitarbeitern in unseren ECentern bieten wir nicht nur unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment sondern machen uns auch stark fuer unsere Mitarbeiter. Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist das Fundament unseres Unternehmens. 96 % unserer Fuehrungskraefte sind ehemalige Auszubildende, dies spricht fuer eine gute Aus- und Weiterbildung.
Was macht man da aus sich? Werde zum Allrounder. Diese Ausbildung, die dir gleich zwei IHK-Abschluesse sichert, ist noch relativ neu und deshalb besonders spannend. Sie verbindet Kreativitaet, Kontaktfreudigkeit und kaufmaennisches Talent mit Fach- und Sozialkompetenz. Neben den Ablaeufen in Wareneingang und Verkauf bringen wir dir die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Prozesse im Handel bei. Dazu zaehlt auch die Sortimentsgestaltung und die Planung von Marketingaktionen. Diese fordern ein hohes Mass an Fachkenntnissen ueber unsere grosse Sortimentsvielfalt. Aber wer viel lernt, bleibt frisch im Kopf.
Du bist verantwortlich fuer:
- Einkauf, Marketing und Warenpraesentation bis zum Verkauf
- Bedienung und Beratung von Kunden in unseren hochwertigen Frischebereichen
- Eigene Kreationen einbringen
- Ueberwachung der Warenwirtschaft und der Geschaeftsprozesse im Einzelhandel
Was sollte man dafuer mitbringen?
- Freude am Kundenkontakt
- Gutes Ausdrucksvermoegen und angenehmes Auftreten
- Rasche Auffassungsgabe
- Selbstaendigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhaengen
- Kreativitaet
- Bereitschaft im Team zu arbeiten
- Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Was lernt man da genau?
- Saemtliche Taetigkeiten im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt in den frische- und serviceorientierten Lebensmittelbereichen
- Einhalten und Kontrolle der Hygienevorschriften
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Nach bestandener Pruefung bist du Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation zum zertifizierten Frischespezialisten (IHK). Diese Berufsbezeichnung ist der Beweis, dass du in den frische- und serviceorientierten Lebensmittelbereichen umfassende Beratungs- und Verkaufskompetenz hast. Waehrend der Ausbildungszeit durchlaeufst du abwechslungsreiche Taetigkeitsfelder. Neben der Berufsschule besuchst du exklusive Seminare, die dir so nur EDEKA bietet: Dort wirst du zusaetzlich beispielsweise in Waren- und Verkaufskunde geschult und erhaelst eine fundierte Pruefungsvorbereitung.
Wie gehts weiter? Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafuer brauchst, ist zunaechst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann laedst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch und schon laeuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verstaendnis, wenn es einmal laenger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Frischespezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Herkules ECenter Lauterbach
Kontaktperson:
Herkules ECenter Lauterbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Frischespezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ECenter HERKULES Märkte und deren Sortiment. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an frischen Lebensmitteln und den Abläufen im Einzelhandel hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu präsentieren. Überlege dir eigene Ideen für Marketingaktionen oder Warenpräsentationen, die du im Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du nach den spezifischen Schulungen und Seminaren fragst, die dir während deiner Zeit bei EDEKA angeboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Frischespezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ECenter HERKULES Märkte und die EDEKA Hessenring Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, das Sortiment und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Frischespezialisten zugeschnitten sein. Betone deine Freude am Kundenkontakt, Kreativität und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen hervorhebt. Füge Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit frischen Lebensmitteln und Kundenkontakt unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe, ob alles vollständig und ordentlich formatiert ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herkules ECenter Lauterbach vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zum Kundenkontakt vor
Da die Ausbildung als Frischespezialist viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
✨Zeige dein Interesse an frischen Lebensmitteln
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich frische Lebensmittel und bringe eigene Ideen oder Kreationen mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, die für die Position wichtig sind.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, wo du erfolgreich organisiert hast. Das kann von der Planung eines Events bis hin zur Verwaltung von Aufgaben reichen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Seminaren
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dass du dich bereits mit dem Unternehmen und dessen Angeboten auseinandergesetzt hast.