Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimize production processes for wood-based panels and support digitalization projects.
- Arbeitgeber: Join a leading family-owned company in the door industry with over 420 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, competitive salary, and opportunities for personal development in a friendly team.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team focused on sustainability and quality in a growing industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in wood technology or related field with relevant industry experience required.
- Andere Informationen: Fluent English and teamwork skills are essential; knowledge of AutoCAD is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Hersteller von Spezialwerkstoffen für die Türenindustrie. Seit Gründung im Jahr 1951 verzeichnet unser inhabergeführtes Unternehmen dank seiner herausragenden Marktstellung ein kontinuierliches Wachstum und beschäftigt heute als Branchenführer mit hohem Exportanteil in Arnsberg und Gotha insgesamt 420 Mitarbeiter.
Wir suchen zur Unterstützung für unseren Standort in Arnsberg zum nächstmöglichen Termin einen
Prozesstechnologe Holztechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Optimierung des Herstellungsprozesses für unsere stranggepressten Spanplatten mit Schwerpunkt auf der Reduzierung des Rohstoffeinsatzes, Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Produktqualität
- Unterstützung des Technikteams bei der Weiterentwicklung von Anlagen- und Produktionsprozessen
- Mitarbeit bei der Implementierung von Digitalisierungsprojekten
- Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards
- Bearbeitung von internen und externen Reklamationen
- Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten, z. B. in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen
- Erstellung von Forschungsanträgen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Holzwirtschaft oder Forstwissenschaft mit Schwerpunkt Holztechnologie oder vergleichbares Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Holz- bzw. Holzwerkstoffindustrie
- Fundierte Kenntnisse von Normen und Standards im Bereich der Holzwerkstoffe
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Erfahrung mit Statistikprogrammen
- Grundkenntnisse in AutoCAD und Erfahrung mit Anlagenprozessanalysetools von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in interdisziplinären Teams
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem engagierten und sympathischen Team. Bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden, inhabergeführten Familienunternehmen. Wir bieten individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein attraktives Vergütungspaket, flache Hierarchien und eine kollegiale Atmosphäre.
Sie sehen sich in dieser Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung.
Kontakt
Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG
Sascha Montag
Zur Schefferei 1
59821 Arnsberg
Tel. +49 2931 876-181
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Prozesstechnologe Holztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HERKULES-Schwebetore GmbH

Kontaktperson:
HERKULES-Schwebetore GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozesstechnologe Holztechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Holz- und Holzwerkstoffindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Holztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten zu erläutern. Da das Unternehmen Wert auf die Implementierung solcher Projekte legt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechnologe Holztechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozesstechnologe Holztechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der Holzwerkstoffindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Holztechnologie und deine Motivation für die Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten darlegst. Zeige, wie du zur Optimierung der Herstellungsprozesse beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung, korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HERKULES-Schwebetore GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Optimierung von Herstellungsprozessen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Holztechnologie und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Standards im Bereich der Holzwerkstoffe vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte oder Herausforderungen innerhalb des Teams gelöst hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.