Ausbildung Handelsfachwirt Bau und Gartenmarkt
Jetzt bewerben
Ausbildung Handelsfachwirt Bau und Gartenmarkt

Ausbildung Handelsfachwirt Bau und Gartenmarkt

Vellmar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Einzelhandel, von Einkauf bis Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: ECenter HERKULES gehört zur EDEKA HessenringGruppe mit 38 Märkten und über 8000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit zwei Abschlüssen und Teilnahme an spannenden Projekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich zum Führungstalent von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife mit guten Noten, Engagement und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich – wir freuen uns auf dich!

Die ECenter HERKULES Maerkte gehoeren zu der EDEKA HessenringGruppe. Ueber Hessen, Thueringen und Suedniedersachsen verteilt betreuen wir 38 Lebensmittelmaerkte. Mit ueber 8000 Mitarbeitern in unseren ECentern bieten wir nicht nur unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment sondern machen uns auch stark fuer unsere Mitarbeiter. Die Aus und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist das Fundament unseres Unternehmens. 96 % unserer Fuehrungskraefte sind ehemalige Auszubildende, dies spricht fuer eine gute Aus und Weiterbildung. Was macht man da aus sich?Reguliere das Business. Am Anfang lernst du das Tagesgeschaeft im Einzelhandel kennen von Einkauf und Verkauf ueber Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden. Ausserdem erwirbst du umfassendes Wissen ueber die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen, Buchhaltung, Filialabrechung, Organisation, Logistik und Vertrieb. Klingt nach viel und das ist es auch. Aber du willst ja auch viel erreichen. Damit auch das Menschliche nicht zu kurz kommt, gehoeren auch die Themen wie Mitarbeiterfuehrung und Peronal zu deinen Taetigkeitsfeldern. Mit diesen Abschluessen in der Einkaufstasche zaehlst du zum Fuehrungsnachwuchs von morgen und kannst direkt eine verantwortungsvolle Position antreten. Oder du wirst als Filialleiter dein eigener Chef bei EDEKA.Du planst und organisierst den AbverkaufDu beschaffst Ware und stellst ihre Verfuegbarkeit sicherDu praesentierst WarenDu setzt Serviceleistungen umDu ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche KennzahlenDu beraetst KundenDu fuehrst MitarbeiterDu steuerst Geschaeftsprozesse mitWas sollte man dafuer mitbringen?Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten NotenZielstrebigkeit und EngagementRasche Auffassungsgabe und SelbstaendigkeitTeamfaehigkeit und FlexibilitaetVerhandlungsgeschickVerantwortungsbewusstseinFreude am KundenkontaktInteresse an betriebswirtschaftlichen ZusammenhaengenAngenehmes Auftreten, gepflegtes AeusseresWas lernt man da genau?Du lernst saemtliche Taetigkeiten im Einzelhandel kennenDu meisterst alles rund um die Ware von Einkauf ueber Verkauf bis hin zum MarketingDu erfaehrst alles ueber Beratung, Bedienung und den Umgang mit KundenDu lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennenDu wirst im betrieblichen Rechnungs und Personalwesen geschultDauer und AblaufDie Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWLStudium. Sie dauert in der Regel vier Jahre. Danach hast du zwei Abschluesse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt ( dies entspricht heutzutage dem Qualitaetsniveau eines Bachelorabschlusses). Abschluesse, die dem Fuehrungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.Waehrend deiner Ausbildung nimmst du zusaetzlich an verschiedenen Projekten teil etwa in der Verkaufsfoerderung.Aus Gruenden der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die maennliche Form verwendet.Wie gehts weiter?Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafuer brauchst, ist zunaechst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann laedst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch und schon laeuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verstaendnis, wenn es einmal laenger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem WunschUnternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.Weitere Informationen ueber diesen Ausbildungsberuf findest Du hier.Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen

Ausbildung Handelsfachwirt Bau und Gartenmarkt Arbeitgeber: Herkules Vellmar Bau und Gartenmarkt

Die ECenter HERKULES Märkte bieten nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Handelsfachwirt im Bau- und Gartenmarkt, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Mit einer starken Unternehmenskultur, in der 96 % der Führungskräfte aus den eigenen Reihen stammen, garantieren wir ein unterstützendes Umfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Standorte in Hessen, Thüringen und Südniedersachsen bieten zudem eine attraktive Arbeitsumgebung mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Verantwortung.
H

Kontaktperson:

Herkules Vellmar Bau und Gartenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Handelsfachwirt Bau und Gartenmarkt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ECenter HERKULES Märkte und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, indem du aktuelle Trends im Einzelhandel recherchierst. Diskutiere diese Themen während des Vorstellungsgesprächs, um dein Wissen und deine Begeisterung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Handelsfachwirt Bau und Gartenmarkt

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
Organisationstalent
Betriebswirtschaftliches Wissen
Marketingkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Logistik und Vertrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ECenter HERKULES Märkte und die EDEKA Hessenring Gruppe informieren. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel, und hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere wenn du gute Noten hast.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Handelsfachwirt im Bau- und Gartenmarkt deutlich machen. Erkläre, warum du dich für EDEKA entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut lesbar und in einem einheitlichen Format ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herkules Vellmar Bau und Gartenmarkt vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ECenter HERKULES Märkte und die EDEKA HessenringGruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte dem Unternehmensstil entsprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Handelsfachwirt Bau und Gartenmarkt
Herkules Vellmar Bau und Gartenmarkt
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>