Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 (m/w/d)

Iserlohn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die mechanische Bearbeitung und Montage von Metallteilen in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Herm. Sprenger ist ein traditionsreicher Hersteller von Metallwaren mit 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Bike Leasing und flache Hierarchien in einem Familienbetrieb.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an hochwertigen Produkten "Made in Germany".
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.08.2025 und bietet eine spannende Karrierechance.

Die Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG in Iserlohn ist seit 150 Jahren einer der bekanntesten Hersteller von Metallwaren in den Branchen Pferdesport, Hundesport und Bootsport. So produzieren wir u. a. Bootsbeschläge wie Umlenkrollen und Schotklemmen, professionelle Ketten für den Hundesport und Steigbügel, Sporen sowie Trensen und Kandaren für den Pferdesport. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch eine Qualität \“Made in Germany\“ aus und werden dabei erfolgreich von Profisportlern eingesetzt. WIR SUCHEN DICH! WERDE EIN TEIL VON UNS UND BEWIRB DICH FÜR EINE AUSBILDUNG AB DEM 01.08.2025 AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) Fachrichtung: Montagetechnik DAS ERWARTET DICH: Mechanische Bearbeitung (u. a. drehen, fräsen, bohren, schleifen, feilen) von produktspezifischen Metallteilen Montage von produktspezifischen Metallteilen (u. a. nieten, schweißen, löten, Ringe einbiegen) Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards inklusive der eigenständigen Qualitätskontrolle Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. DAS BRINGST DU IM BESTEN FALL GLEICH MIT: mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination Gute körperliche Konstitution (z. B. beim Heben und Tragen) Interesse an den Schulfächern Mathematik, Werken/Technik und Physik DAS HABEN WIR ZU BIETEN: Beständigkeit als Familienbetrieb seit 1872 tarifliche Vergütung (IG Metall- und Elektro NRW), inkl. einer Wochenarbeitszeit in Höhe von 35 Stunden und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Einschichtbetrieb Corporate Benefits, Bike Leasing, Firmenparkplatz, Metallrente gute Verkehrsanbindung (Bahnhof, Autobahn, etc.) flache Hierarchien und offene Kommunikation DU HAST FRAGEN ZUR AUSBILDUNG? DANN MELDE DICH GERNE BEI UNS! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG Alexanderstr. 10-21 • 58644 Iserlohn Ansprechpartnerin: Diana Krüger E-Mail: personal@sprenger.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Herm. Sprenger Metallwaren- fabrik GmbH & Co. KG

Die Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG in Iserlohn bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in einem traditionsreichen Familienbetrieb, der seit 150 Jahren für Qualität "Made in Germany" steht. Mit einer tariflichen Vergütung, flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie Bike Leasing und eine gute Verkehrsanbindung. Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Handwerk und Innovation legt!
H

Kontaktperson:

Herm. Sprenger Metallwaren- fabrik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und die Geschichte der Herm. Sprenger Metallwarenfabrik. Ein gutes Verständnis für das Unternehmen und seine Produkte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem metallverarbeitenden Betrieb zu machen, nutze diese Chance, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und relevante Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über grundlegende Techniken wie Drehen, Fräsen und Schweißen, um dein Wissen zu demonstrieren und zu zeigen, dass du motiviert bist, zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Auge-Hand-Koordination
Gute körperliche Konstitution
Mechanische Bearbeitung (drehen, fräsen, bohren, schleifen, feilen)
Montagefähigkeiten (nieten, schweißen, löten, Ringe einbiegen)
Qualitätskontrolle
Interesse an Mathematik
Interesse an Werken/Technik
Interesse an Physik
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Hebe handwerkliche Fähigkeiten und Interessen hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an den relevanten Schulfächern wie Mathematik und Technik.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herm. Sprenger Metallwaren- fabrik GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte und deren Einsatzbereiche, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Themen Drehen, Fräsen oder Schweißen. Informiere dich über die Grundlagen dieser Techniken, um kompetent antworten zu können.

Zeige Interesse an den relevanten Schulfächern

Da Mathematik, Werken/Technik und Physik für die Ausbildung wichtig sind, solltest du dein Interesse an diesen Fächern betonen und eventuell Beispiele nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 (m/w/d)
Herm. Sprenger Metallwaren- fabrik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>