Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nähmaschinen und Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit ĂĽber 135 Jahren Erfahrung in der Textilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Produkte in einem verantwortungsbewussten Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker oder Mechatroniker, idealerweise mit textilem Hintergrund.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Umfeld.
• • • Feeling home – dieses Gefühl schenken unsere Produkte. Seit über 135 Jahren produzieren wir in unserem mittelständischen Familienunternehmen hochwertige Kuscheldecken und Plaids. Mit einer Kombination aus Design, Funktionalität und gutem Gefühl setzen wir dabei nicht nur auf einen hohen Qualitätsstandard, sondern auch auf Nachhaltigkeit, Fairness und Verantwortungsbewusstsein der Umwelt gegenüber. Mit unseren rund 150 Beschäftigten arbeiten wir jeden Tag daran, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, um den Menschen, der Umwelt und allen weiteren wertvollen Ressourcen gerecht zu werden. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m / w / d) Wir bieten die Chance einer langfristigen und abwechslungsreichen Beschäftigung am Produktionsstandort in Greven. Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Wartungs- und Reparaturarbeiten der Nähmaschinen und Automaten in der Konfektion • Analyse und Behebung von Fehlerursachen bei Anlagestörungen • Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen So überzeugen Sie uns: • Abgeschlossene Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Nähmaschinenmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung, idealerweise mit textilem Hintergrund • Mehrjährige Berufserfahrung mit der Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung bei Produktionsanlagen • Problemlösendes Denken, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Das spricht für uns: • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Unternehmen der Textilindustrie • Verantwortungsvolle Aufgaben und kurze Entscheidungswege • Eine unbefristete Anstellung • 30 Tage Urlaub und eine 37-Stunden-Woche bei Vollzeit • Tarifliche Vergütung • Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge • Corporate Benefits • Kostenlose Parkplätze • Gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: mitarbeiterwerden(AT)biederlack.de Hermann Biederlack GmbH + Co. KG Carmen Krüger Telefon: 02571 808-0 Biederlackstraße 21 48268 Greven Jetzt bewerben
HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG | Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG | Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie von HERMANN BIEDERLACK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Nachhaltigkeit und Fairness teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Maschinen belegen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du im Gespräch konkrete Ansätze zur Fehleranalyse und -behebung präsentierst. Das wird deine technische Kompetenz unterstreichen und dein Interesse an der Position zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen zeigen. Dies kann deine Motivation und deinen Wunsch nach einer stabilen Anstellung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG | Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Hermann Biederlack GmbH + Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Empfehlungsschreiben und einem aussagekräftigen Anschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Feinwerkmechaniker / Mechatroniker darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung von Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt groĂźen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Informiere dich ĂĽber deren Initiativen in diesem Bereich und sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen umzusetzen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.