Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen CAD-Programmen und praktischen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Gebäuden und Infrastrukturen und arbeite an realen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerisches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder deinen Anruf!
Stellenbeschreibung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
- Mindestens den Hauptschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerische Befähigung und Geschicklichkeit
- Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
Was Du von dieser Ausbildung erwarten kannst:
Bauzeichner erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen.
Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten sowie Bauingenieuren fertigen sie Grundrisse, Bau und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie die einschlägigen technischen Vorschriften.
Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Be- und Abrechnungen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen. Außerdem verwalten Bauzeichner/innen die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sichern die Daten.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung oder deinen Anruf!
Herr Maik Rieken
Hinweis:
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, die Angaben beziehen sich auf Angehörige beider Geschlechter sowie geschlechtsneutrale Personen.
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Jansen Straßen- und Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hermann Jansen Straßen- und Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen CAD-Programme, die in der Bauzeichnung verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in einem oder mehreren dieser Programme hast, kannst du dies in einem Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine zeichnerischen Fähigkeiten, indem du Beispiele deiner Arbeiten oder Skizzen mitbringst. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Vorschriften und bautechnischen Abläufen zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über den Ausbildungsablauf und die Projekte, an denen du arbeiten würdest, zu stellen. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Bauzeichners. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine zeichnerischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Bauzeichner interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte, die deine zeichnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Jansen Straßen- und Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, bestimmte Formen oder Strukturen zu visualisieren, also übe das Zeichnen von Grundrissen oder 3D-Modellen.
✨Präsentiere deine zeichnerischen Fähigkeiten
Bringe einige deiner besten Zeichnungen oder CAD-Arbeiten mit, um deine zeichnerische Befähigung und Geschicklichkeit zu demonstrieren. Zeige, dass du mit verschiedenen Zeichenwerkzeugen und Software vertraut bist.
✨Verstehe technische Vorschriften
Informiere dich über die relevanten technischen Vorschriften im Bauwesen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Arbeiten berücksichtigt hast oder wie du sie in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Sei sorgfältig und strukturiert
Hebe hervor, wie wichtig Sorgfalt und Genauigkeit in deinem Arbeitsstil sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, sei es bei Projekten in der Schule oder in Praktika.