Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Patientenversorgung und unterstĂŒtze AssistenzĂ€rzte in der Klinik.
- Arbeitgeber: Das Hermann-Josef-Krankenhaus bietet eine zukunftssichere Perspektive im Bereich Geriatrie und Palliativmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, betriebliche Altersvorsorge und UnterstĂŒtzung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie mit einem motivierten Team und modernster Ausstattung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharzt fĂŒr Allgemeinmedizin oder verwandte Fachrichtungen, idealerweise mit Geriatrie-Zusatzbezeichnung.
- Andere Informationen: Dienstrad-Leasing und BetriebskindertagesstĂ€tte fĂŒr Mitarbeiterkinder verfĂŒgbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 ⏠pro Jahr.
Zum Eintritt von Frau Clahsen in den Ruhestand wird das Angebot des Ambulanten Hospiz- und Beratungsdienstes HORIZONT in TrÀgerschaft der Hermann-Josef-Stiftung-Erkelenz leider eingestellt.
Sie befinden sich hier: Home > Mitarbeiter, Karriere
& Ausbildung > Karriere > Offene Stellen > Details
Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
- Hermann-Josef-Krankenhaus
- Ărztlicher Dienst
- Wir suchen zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- Unbefristet
Klinikbeschreibung
Die Klinik fĂŒr Geriatrie und Palliativmedizin versorgt ca. 1.250 stationĂ€re Patienten pro Jahr und betreut zwei geriatrische Stationen mit zwei verschiedenen Schwerpunkten: eine Station mit Schwerpunkt Alterstraumazentrum, eine Station mit Schwerpunkt internistische/allgemeinmedizinische Akutgeriatrie. Die Palliativmedizin verfĂŒgt ĂŒber 6 Planbetten.
Es besteht eine enge Kooperation mit den anderen Fachabteilungen des Hauses, wodurch internistische, neurologische, urologische sowie operative Grunderkrankungen in der Geriatrie mitbehandelt werden. Im Mittelpunkt unserer BemĂŒhungen steht die interdisziplinĂ€re FrĂŒhrehabilitation unserer Patienten, um eine PflegebedĂŒrftigkeit zu vermeiden und ihre SelbstĂ€ndigkeit möglichst wiederherzustellen. Das multiprofessionelle Team sorgt im stationĂ€ren Setting dafĂŒr, dass unsere Patienten in allen notwendigen Bereichen therapiert sowie rehabilitiert werden (geriatrische Komplexbehandlung). Dieses Alleinstellungsmerkmal im Kreis Heinsberg gewĂ€hrleistet in unruhigen Zeiten eine zukunftssichere Arbeitsplatzperspektive.
Das Hermann-Josef-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen.
Was Sie mitbringen
- Facharzt(m/w/d) fĂŒr Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie
- Breite und fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie o.g. Fachbereiche
- Idealerweise vorhandene Zusatzbezeichnung Geriatrie oder fortgeschrittene Weiterbildung
- Empathie, SensibilitĂ€t sowie besondere WertschĂ€tzung fĂŒr Ă€ltere Patienten
- Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie Freude an der Vermittlung von Fachwissen in der Supervision der AssistenzÀrztinnen und -Àrzte
- Interesse an der Mitgestaltung von AblÀufen und der Weiterentwicklung der Klinik
- Bereitschaft zur Teilnahme an Hintergrunddiensten
Stellenbeschreibung
- Diagnostik, Therapie und fachÀrztliche Betreuung der stationÀren geriatrischen Patienten
- Supervision und Anleitung unserer AssistenzÀrztinnen und -Àrzte
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung geriatrischer Behandlungsstrukturen und Umsetzung moderner Behandlungskonzepte
- UnterstĂŒtzung bei der Erstellung von internen QualitĂ€tsstandards
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Das dĂŒrfen Sie erwarten
- Fachliche Weiterentwicklung auf Basis eines breiten Behandlungsspektrums
- Weiterbildungsbefugnis fĂŒr Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem interdisziplinÀren und multiprofessionellen Behandlungsteam
- Kooperatives und kollegiales Arbeitsklima mit flachen hierarchischen Strukturen
- UnterstĂŒtzung der Stationsarbeit durch medizinische Fachangestellte (Blutabnahmen, ZugĂ€nge, Terminorganisation)
- Moderne technische, rÀumliche und apparative Ausstattung sowie modernes Arbeitsumfeld unter Einsatz von Tablets und einer nahezu digitalen Patientenakte
- Attraktive VergĂŒtung nach AVR Caritas mit zusĂ€tzlicher betrieblicher Altersvorsorge in der KZVK und geregelten Arbeitszeiten
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen wird ausdrĂŒcklich gefördert
- Strukturiertes Einarbeitungsprogramm
- Ein junges motiviertes Team an einer Klinik mit verkehrsgĂŒnstiger Anbindung im StĂ€dtedreieck DĂŒsseldorf, Köln und Aachen direkt an der A46
- Dienstrad-Leasing möglich
- Möglichkeit der Unterbringung Ihrer Kinder in der BetriebskindertagesstÀtte
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Geriatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann-Josef-Krankenhaus
Kontaktperson:
Hermann-Josef-Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hermann-Josef-Krankenhauses, um mehr ĂŒber die Klinik und das Team zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie und Palliativmedizin. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungskonzepten hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Supervision von AssistenzĂ€rzten zu teilen. Ăberlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Fachwissen weitergegeben hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Empathie und SensibilitÀt im Umgang mit Àlteren Patienten. Bereite dich darauf vor, in einem GesprÀch zu erlÀutern, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Forschung: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber das Hermann-Josef-Krankenhaus und die Klinik fĂŒr Geriatrie und Palliativmedizin. Informiere dich ĂŒber deren Behandlungsschwerpunkte, interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit und die Philosophie der Patientenversorgung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise ĂŒber Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Empathie und SensibilitĂ€t fĂŒr Ă€ltere Patienten hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Geriatrie und Palliativmedizin darstellst. Betone deine TeamfĂ€higkeit, deine Freude an der Supervision von AssistenzĂ€rzten und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die Website des Hermann-Josef-Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Hermann-Josef-Krankenhaus vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Geriatrie und Palliativmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele fĂŒr deine Diagnostik- und TherapieansĂ€tze zu geben, insbesondere in Bezug auf Ă€ltere Patienten.
âšZeige Empathie und SensibilitĂ€t
Da die Arbeit mit Àlteren Patienten im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Empathie und SensibilitÀt zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
âšBetone Teamarbeit und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit
Das Hermann-Josef-Krankenhaus legt Wert auf ein kooperatives Arbeitsklima. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Anleitung von AssistenzÀrzten zeigen.
âšInteresse an Weiterentwicklung zeigen
Sprich ĂŒber dein Interesse an der Mitgestaltung von AblĂ€ufen und der Weiterentwicklung der Klinik. Zeige, dass du bereit bist, an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen und neue Behandlungskonzepte zu erlernen.