Ausbildung Hochbaufacharbeiter in (m/w/d) in Papenburg 2025
Ausbildung Hochbaufacharbeiter in (m/w/d) in Papenburg 2025

Ausbildung Hochbaufacharbeiter in (m/w/d) in Papenburg 2025

Aschendorf Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hochbaufacharbeiter und arbeite an spannenden Baustellen im Team.
  • Arbeitgeber: Ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen mit interessanten Ausbildungsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Entlohnung, soziale Leistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Equipment.
  • Warum dieser Job: Genieße die frische Luft, handwerkliche Tätigkeiten und eine abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 und steigere dein Gehalt im Laufe der Jahre.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung zur/m Hochbaufacharbeiter in:

Du hast Interesse an Bauwerken und deren Herstellung, bist körperlich fit und handwerklich geschickt? Du arbeitest gerne im Team und auch an der frischen Luft. Dann bewirb Dich jetzt bei uns und schick uns Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen zu.

Das bieten wir Dir/Ihnen:

Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum 01. August 2025 arbeitest Du hauptsächlich auf hiesigen Baustellen, bist aber auch manchmal auf dem Bauhof. Es erwartet Dich eine durchschnittliche 40-Stunden-Woche.

  • Tarifliche Entlohnung nach dem BRTV Bau
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes Equipment
  • Digitale Lösungen

Bei einer Ausbildung über zwei Jahren bist Du im ersten Jahr hauptsächlich im Blockunterricht in der Berufsschule und die weiteren Wochen auf den Baustellen tätig. Im zweiten Jahr hast Du einen Berufsschultag in der Woche und bist den Rest der Woche im Betrieb. Bei Anrechnung einer einjährigen Berufsfachschule, Abitur oder >25 Jahren kannst Du direkt in das zweite betriebliche Lehrjahr einsteigen. Weiterhin hast Du die Möglichkeit nach erfolgreichem Bestehen ein weiteres Jahr mit der Ausbildung zur/m Maurer in anzuhängen.

Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 935 € und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.230 € im zweiten Jahr. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet Dich ein attraktiver Lohn und zusätzliche Benefits.

Das wünschen wir uns von Dir/Ihnen:

Du passt zu uns, wenn du zuverlässig, pünktlich und einsatzfreudig bist. Du solltest keine Probleme damit haben, Dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise hast Du handwerkliches Geschick und Freude am Arbeiten an der frischen Luft.

Ansprechpartner und Bewerbung

  • Dipl.-Ing. Hermann Kassens / Frau Birgit Lenger
  • / -0
  • Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.

Ausbildung Hochbaufacharbeiter in (m/w/d) in Papenburg 2025 Arbeitgeber: Hermann Kassens Bauunternehmung GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter in Papenburg bietet. Mit einer tariflichen Entlohnung, modernen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet Dich ein kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Eigeninitiative legt, sowie die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung attraktive Zusatzleistungen zu genießen.
H

Kontaktperson:

Hermann Kassens Bauunternehmung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Hochbaufacharbeiter in (m/w/d) in Papenburg 2025

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die aktuellen Bauprojekte in Papenburg. Wenn Du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Projekten stellst oder Deine Begeisterung für die Bauvorhaben zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Zeige Deine Teamfähigkeit! Überlege Dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird Dir helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich darauf vor, Deine körperliche Fitness zu demonstrieren. Vielleicht kannst Du sogar ein paar sportliche Aktivitäten oder handwerkliche Projekte erwähnen, die Deine Fitness und Geschicklichkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Deine Lernbereitschaft zu betonen. Informiere Dich über die Ausbildungsinhalte und zeige, dass Du motiviert bist, Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hochbaufacharbeiter in (m/w/d) in Papenburg 2025

Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Einsatzfreude
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Interesse an Bauwerken
Arbeiten im Freien
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um Deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die Deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen, die Deine handwerklichen Fähigkeiten unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Kassens Bauunternehmung GmbH vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine handwerklichen Talente zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und bereit, Neues zu lernen. Teile deine Erfahrungen, die deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach den spezifischen Aufgaben auf den Baustellen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.

Ausbildung Hochbaufacharbeiter in (m/w/d) in Papenburg 2025
Hermann Kassens Bauunternehmung GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>