Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität unserer innovativen Sitzsysteme und stelle sicher, dass sie höchsten Standards entsprechen.
- Arbeitgeber: Die Hermann Schnierle GmbH ist ein führender Anbieter von Sitzsystemen für Nutzfahrzeuge mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Mobilität von morgen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im technischen Bereich oder Erfahrung in der Qualitätssicherung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hermann Schnierle GmbH hat sich von ihrem ursprünglichen Kerngeschäft der Autosattlerei zu einem führenden Experten im Bereich Sitzsysteme von Nutzfahrzeugen entwickelt. Die Hauptarbeitsgebiete umfassen die Herstellung von Sitzen und Polsterarbeiten aller Art für die Wohnmobilindustrie sowie die Herstellung von Reisebestuhlungen und Liegen für Kleinbusse, LKW, Polizei-, Militär- und Feuerwehrfahrzeuge, den Ausbau von Nutzfahrzeugen und die Umrüstung auf Fahrzeuge für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Im Bereich der Sitztechnologie gehört Schnierle heute zu den Leadern im internationalen Markt. Die Hermann Schnierle GmbH ist zudem Inhaber von Marken- und Patentrechten. Mit insgesamt ca. 230 Mitarbeitern an 2 verschiedenen Standorten werden jährlich ca. 70.000 Sitzsysteme produziert und europaweit vertrieben.
Fachkraft für Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Schnierle GmbH
Kontaktperson:
Hermann Schnierle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Sitzsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie die Hermann Schnierle GmbH sich von anderen abhebt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Qualitätssicherungsprozesse zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte der Hermann Schnierle GmbH. Wenn du die Produkte kennst und schätzt, kannst du authentisch über deine Motivation sprechen, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hermann Schnierle GmbH und ihre Entwicklung im Bereich Sitzsysteme. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Qualitätssicherung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sitztechnologie und deine Erfahrung in der Produktion oder Qualitätskontrolle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Fachkraft für Qualitätssicherung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität bei Hermann Schnierle beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Schnierle GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hermann Schnierle GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und die spezifischen Herausforderungen in der Qualitätssicherung für Sitzsysteme. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast oder wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den aktuellen Projekten im Bereich Qualitätssicherung oder zu den Herausforderungen des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Sitzsystemproduktion von Bedeutung.