Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Sitzsysteme und arbeite an spannenden Projekten im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Die Hermann Schnierle GmbH ist ein führender Anbieter von Sitzsystemen für Nutzfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Produkte mit echtem Einfluss auf die Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Produktdesign sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Umfeld mit modernster Technologie.
Die Hermann Schnierle GmbH hat sich von ihrem ursprünglichen Kerngeschäft der Autosattlerei zu einem führenden Experten im Bereich Sitzsysteme von Nutzfahrzeugen entwickelt. Die Hauptarbeitsgebiete umfassen die Herstellung von Sitzen und Polsterarbeiten aller Art für die Wohnmobilindustrie sowie die Herstellung von Reisebestuhlungen und Liegen für Kleinbusse, LKW, Polizei-, Militär- und Feuerwehrfahrzeuge, den Ausbau von Nutzfahrzeugen und die Umrüstung auf Fahrzeuge für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Im Bereich der Sitztechnologie gehört Schnierle heute zu den Leadern im internationalen Markt. Die Hermann Schnierle GmbH ist zudem Inhaber von Marken- und Patentrechten. Mit insgesamt ca. 230 Mitarbeitern an 2 verschiedenen Standorten werden jährlich ca. 70.000 Sitzsysteme produziert und europaweit vertrieben.
Techn. Produktdesigner, Techn. Zeichner oder Werkstudent Maschinenbautechnik (m/w/d) in Teilzeit (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen)) Arbeitgeber: Hermann Schnierle GmbH
Kontaktperson:
Hermann Schnierle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techn. Produktdesigner, Techn. Zeichner oder Werkstudent Maschinenbautechnik (m/w/d) in Teilzeit (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sitzsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du mit innovativen Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nutzfahrzeuge und Sitztechnologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Hermann Schnierle GmbH zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner oder Zeichner zu demonstrieren und zu zeigen, wie du zur Qualität und Innovation bei Schnierle beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Hermann Schnierle. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Produkte, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Position unterstreichen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. Produktdesigner, Techn. Zeichner oder Werkstudent Maschinenbautechnik (m/w/d) in Teilzeit (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hermann Schnierle GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Branche der Sitzsysteme und die spezifischen Anforderungen an die Position, für die du dich bewirbst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Technischer Produktdesigner oder Zeichner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbautechnik und technischem Zeichnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hermann Schnierle arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Schnierle GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hermann Schnierle GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich Sitzsysteme für Nutzfahrzeuge, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner oder Zeichner unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine kreativen Lösungen
Sei bereit, kreative Lösungen für mögliche Herausforderungen im Bereich Sitztechnologie zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Innovationskraft, die in der Branche geschätzt wird.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Hermann Schnierle GmbH legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in interdisziplinären Teams, um die besten Ergebnisse zu erzielen.