Wasserfachkraft (m/w/d)

Wasserfachkraft (m/w/d)

Essen Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Wasserleitungen, lokalisiere Leckstellen und dokumentiere deine Arbeit.
  • Arbeitgeber: SEWERIN schützt Menschen und Umwelt durch innovative Leak Detection Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, umfassende Einarbeitung und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Versorgungssicherheit bei und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Ausbildung im Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SEWERIN entwickelt und vertreibt Geräte, die Gas- und Wasserlecks finden. Auf diese Weise schützen wir auf der ganzen Welt Menschen vor Explosionsrisiken und die Umwelt vor unnötigen Methanemissionen oder Wasserverlusten. Als mittelständiges Unternehmen sind wir international erfolgreich. Der Geschäftsbereich Rohrnetzüberprüfung prüft im Auftrag kommunaler Gasversorgungsunternehmen deren unterirdische Versorgungsnetze. Für diesen Geschäftsbereich suchen wir Sie als Wasserfachkraft (m/w/d). Bei dieser Tätigkeit tragen Sie täglich aktiv zur Versorgungssicherheit in Deutschland bei. Sie sind viel draußen und bewegen sich regelmäßig. Weil Sie viel unterwegs sind und dabei unterschiedlichen Menschen begegnen, ist diese Aufgabe sehr abwechslungsreich.

Damit Sie diese verantwortungsvolle Tätigkeit sicher ausführen können, sorgen wir für die erforderliche Fortbildung und Weiterbildung. Ihre Aufgabe: prüfen Wasserleitungen auf Leckstellen, lokalisieren festgestellte Schäden, dokumentieren die ausgeführten Tätigkeiten gem. dem technischen Regelwerk, und arbeiten selbstständig mit modernster Gasspürtechnik bei Netzbetreibern im gesamten Bundesgebiet und im benachbarten Ausland.

Das wünschen wir uns: technisches Interesse und die Bereitschaft, eine Ausbildung bei uns im Haus zu absolvieren, uneingeschränkte Reisebereitschaft, Führerschein Klasse B oder 3, PC Kenntnisse.

Das erwartet Sie: 13. Monatsgehalt, eigenverantwortliche Tätigkeit, detaillierte und umfassende Einarbeitung, ein wirtschaftliches solides Unternehmen mit der entsprechenden Arbeitsplatzsicherheit, kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien.

Wasserfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Sewerin GmbH

SEWERIN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Wasserfachkraft (m/w/d) nicht nur ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Versorgungssicherheit in Deutschland beizutragen. Mit einem 13. Monatsgehalt, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem international erfolgreichen Unternehmen. Genießen Sie die Vorteile einer eigenverantwortlichen Tätigkeit und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, während Sie gleichzeitig die Umwelt schützen.
H

Kontaktperson:

Hermann Sewerin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wasserfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden zur Lecksuche in Wasserleitungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein technisches Interesse hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wasser- und Gasversorgung beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Reisebereitschaft vor. Da die Stelle viel unterwegs ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch im benachbarten Ausland zu arbeiten, betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine PC-Kenntnisse, indem du Beispiele für Software oder Tools nennst, die du bereits verwendet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserfachkraft (m/w/d)

Technisches Interesse
Fähigkeit zur Leckortung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Gasspürtechnik
Selbstständiges Arbeiten
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B oder 3
PC-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEWERIN und deren Produkte. Verstehe, wie sie Gas- und Wasserlecks aufspüren und welche Rolle die Wasserfachkraft dabei spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Interesse, Reisebereitschaft und PC-Kenntnisse, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Wasserfachkraft interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben und Werten von SEWERIN übereinstimmen.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über relevante Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung auf die Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Sewerin GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Da die Position der Wasserfachkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich im Interview auf deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche konzentrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in der Rohrnetzüberprüfung oder ähnlichen Bereichen verdeutlichen.

Reisebereitschaft betonen

Die Stelle erfordert uneingeschränkte Reisebereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Selbstständigkeit hervorheben

In dieser Rolle ist es wichtig, selbstständig arbeiten zu können. Teile im Interview Beispiele, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung für deine Arbeit übernehmen kannst.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Fragen zur Lecksuche und Dokumentation gestellt werden. Informiere dich über die gängigen Techniken und Regelwerke, die in der Branche verwendet werden, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Wasserfachkraft (m/w/d)
Hermann Sewerin GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>