Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Büroorganisation, E-Mail-Kommunikation und Kassenführung.
- Arbeitgeber: Ein familiär geführtes Unternehmen, das seine Mitarbeiter schätzt und unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Wert auf Wohlbefinden und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder BWL-Studium sowie sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Erfahrung mit MS-Office ist ein Plus!
Wir sind ein familiär geführtes Unternehmen, dem das Wohl seiner Mitarbeiter sehr am Herzen liegt.
- Büroorganisation inklusive Telefonzentrale
- Verfassen und Beantworten von E-Mails sowie Postein- und Ausgänge
- Kassenführung mit DATEV Unternehmen online
Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung oder BWL-Studium/oder verwandte Bereiche im fortgeschrittenen Studienverlauf.
Versierter Umgang mit MS-Office.
Sehr gute Deutschkenntnisse in (Sprachniveau C1).
Kaufmännische Mitarbeiterin / Bürokraft / Bürokauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Stolle Karosseriebau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hermann Stolle Karosseriebau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Mitarbeiterin / Bürokraft / Bürokauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die offene Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unser Unternehmen informierst. Zeige Interesse an unserer Unternehmenskultur und den Werten, die uns wichtig sind. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Büroalltag unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel E-Mail-Korrespondenz und Telefonkontakt beinhaltet, solltest du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und professionell kommunizieren. Das zeigt, dass du für die Rolle geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Mitarbeiterin / Bürokraft / Bürokauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännische Mitarbeiterin wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und den Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse zu betonen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Stolle Karosseriebau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner kaufmännischen Ausbildung oder deinem BWL-Studium gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Büroorganisation sowie im Umgang mit MS-Office zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit E-Mail-Korrespondenz und Telefonkontakt zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du dich am Telefon ausdrücken würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
In einem familiär geführten Unternehmen ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wohl der Mitarbeiter.