Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker für 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker für 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker für 2025 (m/w/d)

Schutterwald Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gewinne Rohstoffe, überwache Maschinen und analysiere Proben.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit moderner Technik und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, keine Schichtarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Firmenrabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in der Natur und ein tolles Team-Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Genieße Team-Events und eine entspannte Mittagspause am See.

Was machst du als Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)?

Du gewinnst Rohstoffe mithilfe von Maschinen und überwachst die automatisierten Abläufe und Anlagen. Um die Qualität zu sichern, nimmst du Proben, analysierst diese und dokumentierst die Ergebnisse. Zudem hältst du Maschinen und Anlagen instand, ermittelst die Ursachen technischer Störungen und sorgst für deren Behebung. Parallel erhälst du Einblicke in unser firmeneigenes Labor und unsere Transportbeton- & Betonwarenherstellung.

Das bringst du mit:

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit

Erkennst du dich wieder?

  • Probleme sind nur neue Herausforderungen für dich
  • Du findest Lösungen für alles
  • Technische Zusammenhänge siehst du als Spielerein
  • Du bist handwerklich begabt
  • Für dich ist das Arbeiten in der Natur purer Luxus

Dein Mehrwert

  • Moderne Arbeitsmittel und Technologien
  • Familienunternehmen / keine Konzernstruktur
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Keine Schichtarbeit
  • Pünktliche und leistungsorientierte Vergütung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Prämie bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
  • Hansefit
  • Bikeleasing
  • Attraktive Firmenrabatte und Sonderkonditionen für unsere Mitarbeitenden
  • Arbeitskleidung – damit Du Dein eigene Kleidung nicht ruinierst und bestens für Deinen Job gerüstet bist.
  • Team-Events – Sommerfest, Waldspeck oder auch unsere Weihnachtsfeiern
  • Einen Platz in der ersten Reihe am See für eine erholsame Mittagspause

Du denkst das könnte passen? Dann zögere nicht lange und schicke uns deine Bewerbung zu!

Hermann Uhl GmbH
Herrn Markus Eberhard
Am Kieswerk 1-3
77746 Schutterwald
oder per E-Mail an:

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Uhl e.K.

Die Hermann Uhl GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) nicht nur moderne Arbeitsmittel und Technologien bietet, sondern auch in einem familiären Umfeld ohne Konzernstruktur arbeitet. Mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Firmenrabatten schätzen wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden und fördern deren persönliche Entwicklung. Zudem kannst du dich auf spannende Team-Events und eine erholsame Mittagspause am See freuen – hier wird Arbeit zum Erlebnis!
H

Kontaktperson:

Hermann Uhl e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker für 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Aufbereitung von Rohstoffen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Beobachtungsgenauigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit im Freien und an der Natur zeigen. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Bedeutung von Team-Events und Zusammenarbeit zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker für 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Reaktionsschnelligkeit
Beobachtungsgenauigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verständnis für automatisierte Abläufe
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Interesse an Natur und Umwelt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hermann Uhl GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker interessierst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Uhl e.K. vorbereitest

Mach dich mit den Maschinen vertraut

Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Aufbereitung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Funktionsweise hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Betone deine Problemlösungsfähigkeiten

Da technische Störungen auftreten können, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Problemlösung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Familienunternehmen wird Teamarbeit großgeschrieben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Technologien oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker für 2025 (m/w/d)
Hermann Uhl e.K.
H
  • Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker für 2025 (m/w/d)

    Schutterwald
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • H

    Hermann Uhl e.K.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>