Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Kieswerksbetrieb, während du das Team motivierst und Produktionsabläufe sicherstellst.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Baustoffbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, keine Schichtarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Firmenrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernen Technologien in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Baustoffbereich, Führungskompetenz und technisches Verständnis sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Genieße Team-Events und eine erholsame Mittagspause am See.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit 9 Standorten in der Ortenau und am Kaiserstuhl. Seit über 90 Jahren sind wir im Bereich der Sand- und Kiesgewinnung sowie der Herstellung von Transportbeton und Betonerzeugnissen tätig. Unsere Mission ist es, unsere Region nachhaltig mit herausragenden natürlichen Baustoffen zu versorgen.
Für unser Werk in Waltersweier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung unseres Teams.
Ihre Stellenbeschreibung
- Sie packen direkt vor Ort mit an und sorgen für die Sicherstellung der Produktionsabläufe und Einhaltung der Qualitätsstandards.
- Leitung und Organisation des Kieswerksbetriebs direkt vor Ort.
- Führung und Motivation des Teams vor Ort.
- Kontinuierliche Optimierung der Prozesse und Arbeitsabläufe.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Disposition und Logistik.
- Direkte Mitarbeit und Vorleben bei der Produktion (Produzieren, Schweißen, Schlossern, Reparieren, Warten, Optimieren).
- Durchführung der jährlichen Sicherheitsunterweisung innerhalb Ihres Teams.
Das bringen Sie mit
- Berufserfahrung im Kies- oder Baustoffbereich wünschenswert.
- Führungskompetenz und Kommunikationsstärke.
- Technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein.
- Erfahrung als Metall- oder Maschinenbauer, Schlosser, Schreiner oder Kieswerksmitarbeiter.
- Pkw-Führerschein.
Ihr Mehrwert
- Moderne Arbeitsmittel und Technologien.
- Familienunternehmen / keine Konzernstruktur.
- 30 Urlaubstage im Jahr.
- Keine Schichtarbeit.
- Pünktliche und leistungsorientierte Vergütung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Möglichkeiten zur Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Prämie bei langjähriger Betriebszugehörigkeit.
- Hansefit.
- Bikeleasing.
- Attraktive Firmenrabatte und Sonderkonditionen für unsere Mitarbeitenden.
- Arbeitskleidung – damit Sie Ihre eigene Kleidung nicht ruinieren und bestens für Ihren Job gerüstet sind.
- Team-Events – Sommerfest, Waldspeck oder auch unsere Weihnachtsfeiern.
- Einen Platz in der ersten Reihe am See für eine erholsame Mittagspause.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung – gerne über das Bewerberformular oder per E-Mail an .
Hermann Uhl GmbH
Herrn Markus Eberhard
Am Kieswerk 1-3
D-77746 Schutterwald
#J-18808-Ljbffr
Kieswerksleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Uhl e.K.
Kontaktperson:
Hermann Uhl e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kieswerksleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Kies- und Baustoffindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in unserem Unternehmen umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein technisches Verständnis, indem du dich mit den Maschinen und Prozessen in einem Kieswerk vertraut machst. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Team-Events zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kieswerksleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hermann Uhl GmbH und ihre Standorte. Verstehe die Unternehmensmission und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kieswerksleiter zugeschnitten sind. Betone deine Führungskompetenzen und relevante Berufserfahrung im Kies- oder Baustoffbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Leitung des Kieswerksbetriebs wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberformular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Uhl e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsabläufen, Maschinen und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Rolle erfordert Führungsstärke und Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet oder motiviert hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Da die Durchführung von Sicherheitsunterweisungen Teil deiner Aufgaben ist, ist es wichtig, dass du Fragen zu den bestehenden Sicherheitsstandards und -praktiken stellst. Das zeigt dein Interesse an der Sicherheit und deinem Team.